Sold out

Wheels

English · Hardback

Description

Read more


Als der junge Maler Olivier Mosset in den späten 1960er-Jahren in Paris sein erstes Motorrad kaufte - eine Harley Davidson aus Beständen der US-Armee -, begru¿ndete er eine Subkultur mit, welche in Europa noch gänzlich unbekannt war: den Motorradclub. Mossets Atelier an der Rue de Lappe war sowohl Entstehungsort radikaler Malerei - wie beispielsweise konzeptuell reduzierter schwarzer Kreise auf weissem Grund - als auch Treffpunkt und Werkstatt des ersten Motorradclubs marxistischer Prägung. Man sympathisierte mit der Studentenrevolte vom Mai '68. Das Buch WHEELS hält die Bedeutung von Motorrädern und Autos in Leben und Werk von Olivier Mosset fest; als Lebensgefu¿hl, Fortbewegungsmittel und schliesslich ab Mitte der 1990er-Jahre auch als skulpturales Readymade. Das Buch folgt der ku¿nstlerischen Laufbahn Mossets anhand des Wechselspiels von Vehikeln und Malerei; jedes von ihm eingesetzte Motorfahrzeug wird kurz beschrieben und biografisch eingeordnet. Ein Interview der Kritikerin Elisabeth Wetterwald mit Olivier Mosset und dem US-amerikanischen Ku¿nstler Vincent Szarek, der sein Handwerk beim Veredeln von Auto-Karosserien erlernt hat und wiederholt mit Mosset kooperierte, hat die Schnittstelle von Kunst und Motorrad zum Thema: Mossets Vehikel wurden sowohl im Museum als auch auf Motorradshows aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. Der Kunsthistoriker Philip Ursprung analysiert in seinem Essay die Bedeutung von Technik, Kultur und Natur im Werk von Mosset, der in seinem Leben stets westwärts zog, vom Fusse des Jura u¿ber Paris nach New York und schliesslich, 1996, per Motorrad nach Tucson, Arizona.

About the author


Olivier Mosset (geb. 1944 in Bern) ist einer der wichtigsten Exponenten postmoderner, geometrischer Malerei. 1965 zog er 21-jährig nach Paris, wo er einen radikalen Neuanfang der Malerei mitverantwortete. Fu¿r kurze Zeit war er Teil des Kollektivs BMPT (mit Daniel Buren, Michel Parmentier und Niele Toroni), zerstritt sich jedoch mit Buren, als er in einem Akt fru¿her Appropriation dessen Streifenbilder kopierte. Ab 1977 lebte Mosset in New York und beeinflusste eine ju¿ngere Generation von Ku¿nstlern wie etwa Sherrie Levine.

Product details

Authors Gianni Jetzer, Mosset Olivier, Vincent Szarek
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages English
Product format Hardback
Released 30.06.2018
 
No. of pages 228
Dimensions 203 mm x 269 mm x 25 mm
Weight 1089 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Photographie, Farbfotografie, Photo, Künstler - Künstlerin, Motorrad; Olivier Mosset; Readymade

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.