Fr. 49.00

Die Kunst des Möglichen - Zur Entstehung der Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Entstehungsgeschichte der Eidgenossenschaft wird bis heute mit der mythischen
Gründung 1291 in Verbindung gebracht. Dies obwohl die entscheidenden
Wegmarken im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert zu suchen sind. Mit den
ersten Gemeinen Herrschaften, der Lösung des innereidgenössischen Konflikts
im Alten Zürichkrieg, den Erfolgen gegen die Burgunder, dem Kompromiss im
Stanser Verkommnis und schliesslich der Abgrenzung gegen aussen im Schwabenkrieg
entsteht ein politisches Gebilde, das auch in der Geschichtsschreibung
als eigenständig angesehen wird: die Schweizer Eidgenossenschaft.
Der Geschichtsdidaktiker Kurt Messmer zeichnet ein anschauliches Panorama
dieser wichtigen Zeit, dokumentiert es reichhaltig mit Quellen und verortet die
Geschichte der Geschichte in der Innerschweizer Kulturlandschaft des 19. und
20. Jahrhunderts.

About the author

Kurt Messmer, 1946, ist Historiker und war Fachleiter Geschichte an der Pädagogischen
Hochschule Luzern sowie Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik
an der Universität Freiburg i.U. Seither ist er freischaffender Historiker mit
Schwerpunkt Geschichte im öffentlichen Raum. Er wohnt in Emmen.

Summary

Die Entstehungsgeschichte der Eidgenossenschaft wird bis heute mit der mythischen
Gründung 1291 in Verbindung gebracht. Dies obwohl die entscheidenden
Wegmarken im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert zu suchen sind. Mit den
ersten Gemeinen Herrschaften, der Lösung des innereidgenössischen Konflikts
im Alten Zürichkrieg, den Erfolgen gegen die Burgunder, dem Kompromiss im
Stanser Verkommnis und schliesslich der Abgrenzung gegen aussen im Schwabenkrieg
entsteht ein politisches Gebilde, das auch in der Geschichtsschreibung
als eigenständig angesehen wird: die Schweizer Eidgenossenschaft.
Der Geschichtsdidaktiker Kurt Messmer zeichnet ein anschauliches Panorama
dieser wichtigen Zeit, dokumentiert es reichhaltig mit Quellen und verortet die
Geschichte der Geschichte in der Innerschweizer Kulturlandschaft des 19. und
20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Kurt Messmer
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2018
 
EAN 9783039194490
ISBN 978-3-0-3919449-0
No. of pages 256
Dimensions 200 mm x 275 mm x 22 mm
Weight 1010 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Schweiz; Geschichte, Swissness, Eidgenossenschaft, Geschichte Schweiz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.