Fr. 98.00

Transplantationsgesetz (TPG), Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Transplantationsgesetz regelt mit dem Ziel größerer Rechtssicherheit und auf Grundlage der sog. "erweiterten Zustimmungslösung" die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben einschließlich der Voraussetzungen für eine Lebendspende und stellt den Organhandel unter Strafe.Die vorliegende Neuerscheinung erläutert alle für die juristische und medizinische Praxis relevanten Probleme. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die für die Beantwortung konkreter Rechtsfragen erforderlichen medizinisch-naturwissenschaftlichen Fakten zu vermitteln.Die Lage im Ausland sowie inter- und supranationale Entwicklungen sind in den Erläuterungen mitbehandelt, soweit dies für ein sachgerechtes Verständnis und die eigene Standortbestimmung im Rahmen der deutschen Rechtspraxis zweckmäßig ist.Das Medizinrecht ist eines der Hauptforschungsgebiete Professor Schroths. Dr. Peter König, der sich intensiv mit der Problematik des Organhandels auseinandergesetzt hat, und Dr. Thomas Gutmann sind mit der Materie hervorragend vertraut. Dr. Fuat Oduncu ergänzt das Werk um die medizinischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen.Für alle mit dem TPG befassten Juristen und Mediziner, juristische und medizinische Bibliotheken in Gerichten, Krankenhäusern und Universitäten, Verbände und Ministerien.

About the author

Dr. jur. Ulrich Schroth ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität München.

Summary

Das Transplantationsgesetz regelt mit dem Ziel größerer Rechtssicherheit und auf Grundlage der sog. "erweiterten Zustimmungslösung" die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben einschließlich der Voraussetzungen für eine Lebendspende und stellt den Organhandel unter Strafe.
Die vorliegende Neuerscheinung erläutert alle für die juristische und medizinische Praxis relevanten Probleme. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die für die Beantwortung konkreter Rechtsfragen erforderlichen medizinisch-naturwissenschaftlichen Fakten zu vermitteln.
Die Lage im Ausland sowie inter- und supranationale Entwicklungen sind in den Erläuterungen mitbehandelt, soweit dies für ein sachgerechtes Verständnis und die eigene Standortbestimmung im Rahmen der deutschen Rechtspraxis zweckmäßig ist.
Das Medizinrecht ist eines der Hauptforschungsgebiete Professor Schroths. Dr. Peter König, der sich intensiv mit der Problematik des Organhandels auseinandergesetzt hat, und Dr. Thomas Gutmann sind mit der Materie hervorragend vertraut. Dr. Fuat Oduncu ergänzt das Werk um die medizinischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen.
Für alle mit dem TPG befassten Juristen und Mediziner, juristische und medizinische Bibliotheken in Gerichten, Krankenhäusern und Universitäten, Verbände und Ministerien.

Product details

Authors Thomas Gutmann, Thomas u a Gutmann, Pete König, Peter König, Fuat Oduncu, Ulric Schroth, Ulrich Schroth
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783406517419
ISBN 978-3-406-51741-9
No. of pages 422
Weight 504 g
Series Gelbe Kommentare
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Recht, Organspende, Organentnahme, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.