Fr. 77.00

Genese, Konsolidierung und Transformation der neoklassischen Wissenschaftskultur - Zur Konturierung einer Soziologie der Wirtschaftswissenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch soll das Forschungsfeld einer Soziologie ökonomischen Wissens und der Wirtschaftswissenschaften konturieren. Zwar liegen mittlerweile einige soziologische Arbeiten in diesem Bereich vor, von einer klar identifizierbaren Forschungsrichtung mit ansatzweise kodifizierten Leitfragen, gesicherten Grundwissensbeständen und wohlsituiertem Methodenarsenal kann aber erst im Ansatz gesprochen werden. Die Ökonomik als Sozialwissenschaft mit der größten kognitiven Autorität, der besten Finanzierung und der stärksten Einbindung in politische Entscheidungsprozesse versagt angesichts relevanter Geschehnisse wie etwa der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007 in ihrem Objektbereich - und die allermeisten Vertreterinnen und Vertreter der anderen sozial- und kulturwissenschaftlichen Fächer haben wenig bis gar nichts zu ihrer Nachbardisziplin auszusagen.

List of contents

Einleitung: Die Soziologie ökonomischen Wissens und der Wirtschaftswissenschaften.- Die neoklassische Wissenschaftskultur als disziplinbeherrschendes Paradigma: Genese, Selbstverständnis, Motorik.- Kognition und Persuasion: Vier Fallstudien zu Autorität und Anschlussfähigkeit wirtschaftswissenschaftlichen Wissens.- Zum Wandel moderner makroökonomischer Wissensformationen: Aspekte einer Entwicklungslogik.- Ausblickende Reflexionen.


About the author










Dr. Hanno Pahl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Projekt "Vom Modell zur Steuerung: Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die politische Gestaltung der Finanzmärkte durch Zentralbanken" an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Product details

Authors Hanno Pahl
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783658193300
ISBN 978-3-658-19330-0
No. of pages 455
Dimensions 129 mm x 189 mm x 27 mm
Weight 466 g
Illustrations X, 455 S. 12 Abb.
Series Edition Theorie und Kritik
Edition Theorie und Kritik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.