Fr. 28.00

Nichts in Sicht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Die Dünung war vollständig eingeschlafen. Die Sonne brannte auf die reglose See. Über dem Horizont lag leichter Dunst. Das Schlauchboot trieb nur unmerklich. Der Einarmige beobachtete unablässig die Kimm. Der Andere schlief. Es war nichts in Sicht.«So beginnt eines der beeindruckendsten Bücher über den Krieg und dessen letzte Konsequenz: das Sterben in großer Einsamkeit.Ein deutscher U-Boot-Matrose und ein amerikanischer Pilot treiben in einem Schlauchboot im Atlantik; der Amerikaner - schwer verwundet - stirbt am dritten Tag, der Deutsche ist am Verdursten: »Die See zeigt sich unbewegt und ohne Anteilnahme, wer auf ihr herumtreibt.«Ohne Sentimentalität oder Pathos beschreibt Jens Rehn Menschen in der extremsten Situation: dem Tod ausgeliefert, ohne jede Hoffnung, nichts in Sicht.»Nichts in Sicht«, von der Kritik hochgelobt und in viele Sprachen übersetzt, erscheint anlässlich des 100. Geburtstags von Jens Rehn in einer Neuausgabe mit einem Nachwort von Ursula März.

About the author

Jens Rehn: Geboren 1918 in Flensburg, war im Zweiten Weltkrieg U-Boot-Offizier. 1950 wurde er Redakteur beim RIAS Berlin, ab 1958 leitete er die Literaturredaktion. Jens Rehn starb 1983 in Berlin.

Sie schreibt für bekannte Medien wie Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, NZZ am Sonntag, ARD sowie den Hörfunk und ist erfolgreiche Autorin eines biographischen Essays.

Summary

»Die Dünung war vollständig eingeschlafen. Die Sonne brannte auf die reglose See. Über dem Horizont lag leichter Dunst. Das Schlauchboot trieb nur unmerklich. Der Einarmige beobachtete unablässig die Kimm. Der Andere schlief. Es war nichts in Sicht.«So beginnt eines der beeindruckendsten Bücher über den Krieg und dessen letzte Konsequenz: das Sterben in großer Einsamkeit.Ein deutscher U-Boot-Matrose und ein amerikanischer Pilot treiben in einem Schlauchboot im Atlantik; der Amerikaner - schwer verwundet - stirbt am dritten Tag, der Deutsche ist am Verdursten: »Die See zeigt sich unbewegt und ohne Anteilnahme, wer auf ihr herumtreibt.«Ohne Sentimentalität oder Pathos beschreibt Jens Rehn Menschen in der extremsten Situation: dem Tod ausgeliefert, ohne jede Hoffnung, nichts in Sicht.»Nichts in Sicht«, von der Kritik hochgelobt und in viele Sprachen übersetzt, erscheint anlässlich des 100. Geburtstags von Jens Rehn in einer Neuausgabe mit einem Nachwort von Ursula März.

Additional text

»Diese Novelle ist eines der wichtigsten epischen Dokumente des vergangenen Krieges. Sie ist ausgeglüht, gehärtet, gnadenlos genau, als ob sie mit einem Dolch geschrieben wäre.«Siegfried Lenz»Das Buch ›Nichts in Sicht‹ sollten wir, dürfen wir nicht vergessen: es ist beides in einem - ein zeitgeschichtliches und ein künstlerisches Dokument.«Marcel Reich-Ranicki, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Report

»Diese Novelle ist eines der wichtigsten epischen Dokumente des vergangenen Krieges. Sie ist ausgeglüht, gehärtet, gnadenlos genau, als ob sie mit einem Dolch geschrieben wäre.«Siegfried Lenz»Das Buch 'Nichts in Sicht' sollten wir, dürfen wir nicht vergessen: es ist beides in einem - ein zeitgeschichtliches und ein künstlerisches Dokument.«Marcel Reich-Ranicki, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Jens Rehn
Assisted by Ursula März (Afterword)
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.05.2018
 
EAN 9783895611490
ISBN 978-3-89561-149-0
No. of pages 176
Dimensions 132 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 300 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zweiter Weltkrieg, Deutsche Literatur, Parabel, Schlauchboot, Jubiläum, Extremsituation, Boot, Meer, See, Überlebenskampf, Gottfried Benn, Kammerspiel, Grenzsituation, auseinandersetzen, Existientiell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.