Sold out

Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein kurzer, leicht lesbarer und trotzdem multiperspektivischer Überblick über die komplexe Geschichte des Konflikts und die mühsamen Versuche, eine friedliche Regelung zu erreichen. Die kollektiven Narrative der Konfliktparteien sowie wichtige Wendepunkte und Entwicklungslinien des Konflikts werden dargestellt und analysiert. Die Kernpunkte kontroverser Debatten werden knapp geschildert. Karten, eine Chronologie und Literatur- und Medienempfehlungen runden die Darstellung ab, die als erste Orientierung in diesem sehr komplizierten Konflikt geeignet ist.

List of contents

Zur EinführungZur Vorgeschichte des KonfliktsDie Entstehung des ZionismusEnglands Politik im Nahen OstenJüdische Besiedlung PalästinasArabischer NationalismusJuden und Araber unter dem britischen MandatGründungsphase des Staates Israel (1947/48)Flucht und Vertreibung - die "Nakba"Der neue Staat Israel entstehtDie Sinai-Aktion (1956)"Sechs-Tage-Krieg" und "Naksa" (1967)Die Palästinensische Befreiungsbewegung (PLO)Der Oktober-Krieg (1973)Das Abkommen von Camp David (1978)Der erste Libanon-Krieg (1982)Die erste Intifada (1987 - 1991)Der zweite Golfkrieg (1991)Internationale Friedenskonferenz in Madrid (1991)Der Durchbruch in Oslo (1993)Das Interimsabkommen (Oslo II)Die Ermordung Jitzchak Rabins (1995)Die erste Regierung Netanjahu (1996 - 1999)Die Regierung Barak (1999 - 2001) und die Verhandlungen in Camp DavidDie Al-Aksa-Intifada (2000)Neuwahlen in Israel (2001)Eskalation der Gewalt (2002)Die "Roadmap for Peace" (2003)Die "Trennungsmauer"Neue FriedensinitiativenUnilateraler Rückzug aus dem Gazastreifen (2005)Palästinensischer Neuanfang? (2005)Friedenspolitischer Neuanfang?Parteipolitische Umwälzungen in Israel (2006)Palästinensischer Tsunami (2006)Krieg im Gazastreifen und im Libanon (2006)Die Spaltung Palästinas (2007)Kriege im Gazastreifen (2008/09, 2012, 2014)Rechtsruck in Israel (2008 - 2017)Palästina in der UN (2011 - 2017)Arabische Aufstände (2011 - 2017)Der palästinensische Versöhnungsprozess (2011 - 2017)Stillstand im Friedensprozess (2007 - 2017)Bedrohung durch das iranische Atomprogramm?Boykott gegen Israel?Ein schwieriges DreiecksverhältnisZwei Staaten für zwei Völker?Ausblick5Chronologie .Literatur- und MedienempfehlungenAutorenKartenverzeichnisKarte 1: Palästina unter britischer MandatherrschaftKarte 2: Teilungsplan der Peel-Kommission (Peel-Plan), 1937Karte 3: UN-Teilungsplan und WaffenstillstandslinienKarte 4: Israel und besetzte Gebiete, 1967Karte 5: Zonenaufteilung der WestbankKarte 6: Israelische Friedensvorschläge von Camp David, 2000Karte 7: Siedlungen und TrennungsmauerKarte 8: Genfer Initiative

About the author

Jörn Böhme, Jahrgang 1955, Diplom-Pädagoge, wissenschaftlicher Referent für Nahost und Nordafrika in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag; davor Leiter des Israel-Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv von 2005 bis 2010; Koordination des Arbeitskreises Internationale Politik und Menschenrechte in der grünen Bundestagfraktion von 1995 bis 2005; Israel-Referent der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste von 1980 bis 1987; ehemaliger Vorsitzender des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises für Frieden im Nahen Osten (diAk); zahlreiche Veröffentlichungen zu Israel und den deutsch-israelischen Beziehungen.

Christian Sterzing, Jahrgang 1949, Rechtsanwalt und Pädagoge, Autor und Publizist. Mitglied des Deutschen Bundestages 1994 bis 2002; Leiter des Büros Arabischer Naher Osten der Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah von 2004 bis 2009; Vorstandsmitglied im Deutsch-Israelischen Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten (diAk) von 1977 bis 2010 und Redakteur der Zeitschrift "israel & Palästina"; zahlreiche Beiträge in Büchern, Zeitschriften und Zeitungen zu den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Nahen Osten, zuletzt Herausgeber des Sammelbandes Palästina und die Palästinenser. 60 Jahre nach der Nakba. Berlin 2011, in der Schriftenreihe der Heinrich-Böll-Stiftung.

Product details

Authors Jör Böhme, Jörn Böhme, Christian Sterzing
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783734405839
ISBN 978-3-7344-0583-9
No. of pages 192
Dimensions 115 mm x 189 mm x 10 mm
Weight 180 g
Illustrations 8 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Geschichte, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Naher und Mittlerer Osten, Historie, Nahostkonflikt, Nahost, Politik und Staat, Mittlerer Osten, Naher Osten - Nahost, Osten / Mittlerer Osten, Friedensprozess; Gaza; Intifada; Israel; Jüdische Besiedlung; Naher Osten; PLO; Palästina; Palästinenser; Roadmap; Sinai

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.