Fr. 40.50

Batteriespeicher in Einfamilienhäusern in Verbindung mit der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Im Verbundprojekt ¿e-home Energieprojekt 2020¿ (Laufzeit: 07/2011 bis 06/2016) wurden die veränderten Aufgaben und Anforderungen an die Stromnetze untersucht, die durch die Integration dezentraler Erzeugungsanlagen und zusätzlicher Lasten in elektrischen Verteilnetzen entstehen.
In diesem Teilbericht werden Batteriespeichersysteme in Einfamilienhäusern in Kombination mit PV-Anlagen aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Hierbei werden die verschiedenen Nutzungstypologien anhand der Eigenverbrauchs- und der Autarkiequote verglichen sowie die Rendite berechnet. Daran anschließend erfolgt auf Basis einer durchgeführten Befragung eine Analyse zu den Anreizen, die beim Kauf eines Batteriespeichersystems ausschlaggebend sind. In der Befragung wird zwischen Batteriespeicherbesitzern, Solaranlagenbesitzern und Unerfahrenen unterschieden.

Product details

Authors Jan Ahmels, Maximillian Horn, Hauke Loges, Tobias Lühn
Assisted by Ja Ahmels (Editor), Jan Ahmels (Editor)
Publisher Cuvillier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2017
 
EAN 9783736996205
ISBN 978-3-7369-9620-5
No. of pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 122 g
Series Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN)
Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN)
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.