Fr. 32.90

Ein anderes Leben als dieses - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Alabama in den Zwanzigerjahren. Roscoe T. Martin ist Mitte dreißig und in seiner Zeit eine Art Pionier: Er arbeitet als Elektriker und das mit großer Leidenschaft. Als seine Frau Marie jedoch die Farm ihres Vaters erbt, sieht er sich gezwungen, mit ihr und dem gemeinsamen Sohn aufs Land zu ziehen. Er findet sich in einem Leben wieder, das er so nie gewollt hat.In der Ehe kriselt es, auch aufgrund wirtschaftlicher Probleme. Um der Farm zu neuem Aufschwung zu verhelfen, zapft Roscoe, unterstützt vom schwarzen Hilfsarbeiter Wilson, staatliche Stromleitungen an. Eine Weile geht alles gut - bis ein Techniker bei einer Routinekontrolle einen tödlichen Stromschlag erleidet. Roscoe wird wegen Mordes und Diebstahls zu zwanzig Jahren Haft verurteilt, während Wilson als Zwangsarbeiter in einer Kohlemine quasi-versklavt wird: eine Schuld, die auf Roscoe ebenso lastet wie auf seiner Frau Marie.'Ein anderes Leben als dieses' ist gleichzeitig ein intensives Familienporträt, ein Sittengemälde Alabamas zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts und ein großer Gefängnisroman, der eindrücklich einen Sozialraum zeigt, in dem sich alle moralischen Regeln verkehren.Longlist Man-Booker-Preis 2016

About the author

VIRGINIA REEVES studierte am Michener Center for Writers in Texas. Sie veröffentlichte u. a. in The Baltimore Review. Mit ihrem Debütroman ›Ein anderes Leben als dieses‹ stand sie auf der Longlist des Man-Booker-Preises. Sie lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.
SIMONE JAKOB übersetzt englische Literatur ins Deutsche, u. a. von Anne Tyler, David Nicholls, Karen Russell, Gregory Sherl und Shreyas Rajagopal.
HANNES MEYER, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzt u. a. Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.

Summary

Alabama in den Zwanzigerjahren. Roscoe T. Martin ist Mitte dreißig und in seiner Zeit eine Art Pionier: Er arbeitet als Elektriker und das mit großer Leidenschaft. Als seine Frau Marie jedoch die Farm ihres Vaters erbt, sieht er sich gezwungen, mit ihr und dem gemeinsamen Sohn aufs Land zu ziehen. Er findet sich in einem Leben wieder, das er so nie gewollt hat.
In der Ehe kriselt es, auch aufgrund wirtschaftlicher Probleme. Um der Farm zu neuem Aufschwung zu verhelfen, zapft Roscoe, unterstützt vom schwarzen Hilfsarbeiter Wilson, staatliche Stromleitungen an. Eine Weile geht alles gut – bis ein Techniker bei einer Routinekontrolle einen tödlichen Stromschlag erleidet. Roscoe wird wegen Mordes und Diebstahls zu zwanzig Jahren Haft verurteilt, während Wilson als Zwangsarbeiter in einer Kohlemine quasi-versklavt wird: eine Schuld, die auf Roscoe ebenso lastet wie auf seiner Frau Marie.
›Ein anderes Leben als dieses‹ ist gleichzeitig ein intensives Familienporträt, ein Sittengemälde Alabamas zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts und ein großer Gefängnisroman, der eindrücklich einen Sozialraum zeigt, in dem sich alle moralischen Regeln verkehren.

Longlist Man-Booker-Preis 2016

Additional text

»Eine Geschichte über Moral und Schuld, Familie und Herkunft, sensibel und eindringlich erzählt.«
Judith Liere, DER STERN

»Virginia Reeves schreibt in ihrem Roman darüber, was Schuld mit uns macht und ob Vergebung möglich ist. Eindrücklich und berührend.«
Meike Schnitzler, BRIGITTE

»Virginia Reeves hat eine zärtlich-brutale Südstaatenelegie geschrieben.«
Bernd Melichar, KLEINE ZEITUNG

»Reeves orientiert sich an den Südstaaten-Romanciers, findet aber ihre eigene Sprache, um über Rassismus und den Tod zu schreiben.«
Philipp Haibach, ROLLING STONE

»Virginia Reeves hat gut recherchiert. […] Ein interessantes Debüt, angesiedelt zwischen Gefängnisroman und Sittenbild.«
BR WEIBER DIWAN

»Es geht um Schuld und Moral, um Rassismus und Unrecht. Still und dennoch spannend erzählt.«
Martina Ochs, GALA

»Bewegendes Gesellschafts- und Ehedrama «
Susanne Walsleben, FÜR SIE

»Es geht um Sehnsüchte und die Unmöglichkeit, sie zu leben. Es geht um Schuld und Gerechtigkeit, und alles ist wunderschön geschrieben. Sehr lesenswert.«
Christiane Raeder, BUCHPROFILE

»›Ein anderes Leben als dieses‹ ist ein Stück moderne Südstaatenliteratur.«
Markus Wüest, BASLER ZEITUNG

»Virginia Reeves [erzählt] von Segregation, Schuld und Gerechtigkeit.«
KÖLNER ILLUSTRIERTE

»Reeves gelingt es den Leser ganz und gar in ihre Geschichte mitzunehmen.«
Marianne Fix, EKZ

»Virginia Reeves hat mit ›Ein anderes Leben als dieses‹ ein sehr berührendes und fesselndes Debüt vorgelegt«
Marianne Natalis, ALTMÜHL-BOTE

»Ein Roman, hinter dem sich mehr Klasse, Tiefe und Schönheit verbirgt, als auf den ersten Blick oder den ersten Seiten absehbar ist.« *
Christian Endres, DOPPELPUNKT

»Bis zum Schluss war ich voller Spannung und Neugier für ihre Protagonisten und deren Schicksal. Ein empfehlenswertes Buch.«
Neri, LESELAUNEN.NET

Report

"Eine Geschichte über Moral und Schuld, Familie und Herkunft, sensibel und eindringlich erzählt."
Judith Liere, DER STERN

"Virginia Reeves schreibt in ihrem Roman darüber, was Schuld mit uns macht und ob Vergebung möglich ist. Eindrücklich und berührend."
Meike Schnitzler, BRIGITTE

"Virginia Reeves hat eine zärtlich-brutale Südstaatenelegie geschrieben."
Bernd Melichar, KLEINE ZEITUNG

"Reeves orientiert sich an den Südstaaten-Romanciers, findet aber ihre eigene Sprache, um über Rassismus und den Tod zu schreiben."
Philipp Haibach, ROLLING STONE

"Virginia Reeves hat gut recherchiert. [...] Ein interessantes Debüt, angesiedelt zwischen Gefängnisroman und Sittenbild."
BR WEIBER DIWAN

"Es geht um Schuld und Moral, um Rassismus und Unrecht. Still und dennoch spannend erzählt."
Martina Ochs, GALA

"Bewegendes Gesellschafts- und Ehedrama "
Susanne Walsleben, FÜR SIE

"Es geht um Sehnsüchte und die Unmöglichkeit, sie zu leben. Es geht um Schuld und Gerechtigkeit, und alles ist wunderschön geschrieben. Sehr lesenswert."
Christiane Raeder, BUCHPROFILE

"'Ein anderes Leben als dieses' ist ein Stück moderne Südstaatenliteratur."
Markus Wüest, BASLER ZEITUNG

"Virginia Reeves [erzählt] von Segregation, Schuld und Gerechtigkeit."
KÖLNER ILLUSTRIERTE

"Reeves gelingt es den Leser ganz und gar in ihre Geschichte mitzunehmen."
Marianne Fix, EKZ

"Virginia Reeves hat mit 'Ein anderes Leben als dieses' ein sehr berührendes und fesselndes Debüt vorgelegt"
Marianne Natalis, ALTMÜHL-BOTE

"Ein Roman, hinter dem sich mehr Klasse, Tiefe und Schönheit verbirgt, als auf den ersten Blick oder den ersten Seiten absehbar ist."
Christian Endres, DOPPELPUNKT

"Bis zum Schluss war ich voller Spannung und Neugier für ihre Protagonisten und deren Schicksal. Ein empfehlenswertes Buch."
Neri, LESELAUNEN.NET

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.