Fr. 91.00

Nach dem Holocaust - Medien postkatastrophischer Vergegenwärtigung in Polen und Deutschland

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band behandelt die Nachwirkungen und das Nachleben der Shoah in Polen und in Deutschland. Die Begriffe des Postkatastrophischen und der Vergegenwärtigung verweisen darauf, dass die Beiträge den Schwerpunkt nicht auf das eigentliche Ereignis, sondern auf sein Nachleben legen, d.h. auf die Art und Weise, wie die Shoah in Künsten, Medien und durch Institutionen präsent gehalten wird. Der Sammelband untersucht Formen medialer Vermittlung der Shoah. Die Beiträger arbeiten die ästhetischen und diskursiven Eigenheiten sowie die Besonderheiten deutscher oder polnischer Konstellationen heraus. Die Schwerpunkte der Auseinandersetzungen liegen einerseits in öffentlichen und historischen Diskursen, andererseits im Bereich ästhetischer Vermittlung.

List of contents

Vergegenwärtigung und Nachleben des Holocaust - Konzeptualisierung des Postkatastrophischen - Medien der Erinnerung an die Shoah - Film, Theater, Gedenkstätten - Denkmäler - Diskurse in Polen und Deutschland - Erinnerungskulturen und Topographie der Erinnerung - Strategien postkatastrophischen Schreibens

About the author










Anna Artwi¿ska ist Juniorprofessorin für Slavistische Literaturwissenschaft und Kulturstudien an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozialistischer Realismus, Erinnerung an den Kommunismus in slawischen Literaturen, postkatastrophische Repräsentationen des Holocaust, Generationenkonzepte.
Anja Tippner ist Professorin für Slavistische Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Formen und Strategien des auto/biographischen und dokumentarischen Schreibens, Repräsentationen der Shoah und postkatastrophische Narrative, jüdische Narrative in Osteuropa, sozialistische Kinderliteratur und Kindheitsmodelle.

Product details

Assisted by Anna Artwinska (Editor), Anja Tippner (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2017
 
EAN 9783631668801
ISBN 978-3-631-66880-1
No. of pages 304
Dimensions 149 mm x 22 mm x 217 mm
Weight 490 g
Illustrations 12 Abb.
Series Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.