Sold out

Handbuch Hochschullehre Digital - Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Zukunft der Lehre beginnt jetzt. Digitale Hochschullehre umfasst längst nicht mehr nur die Online-Anmeldung für Kurse und das Herunterladen von PowerPoint-Folien. Digitale Hochschullehre kann viel mehr: Ob Lehrvideos, differenzierte Online-Tests oder gar "Massive Open Online Courses" - die Möglichkeiten sind schier grenzenlos. Es ist an der Zeit, dass eine zukunftsgerichtete Institution wie die Universität den technischen Fortschritt zielgerichtet nutzt und auch vorantreibt. Prof. Dr.Jürgen Handke, Vordenker und versierter Protagonist der digitalen Hochschullehre, zeigt, wie die Digitalisierung effektiv und sinnvoll umgesetzt werden kann. Er richtet sich mit wertvollen Tipps und hilfreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen an jene Kolleginnen und Kollegen, die bereits erfolgreich digitale Luft schnuppern, als auch an diejenigen Lehrkräfte, die sich eine Digitalisierung ihrer Lehre bisher kaum vorstellen können. Jahrzehntelange Lehrerfahrungen des Autors mit digitalen Szenarien zeigen, wie die Digitalisierung tatsächlich zu realisieren ist.

About the author










Prof. Dr. Jürgen Handke lehrt Anglistik und Linguistik, betreibt die größte digitale Lernplattform seines Fachs, ist Produzent zahlreicher Lehrvideos und Anbieter eines reinen Online-Studiengangs. Handke ist Mitglied der Expertengruppe »Lehren und Prüfen« im bundesweiten »Hochschulforum Digitalisierung«, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem deutschen Stifterverband gefördert wird. Für sein »Inverted Classroom«-Modell wurde er 2013 im hessischen Wettbewerb »Exzellente Hochschule« ausgezeichnet. Ebenfalls bei Tectum erschienen: »Patient Hochschullehre« (2013).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.