Fr. 27.50

Niemand der mit mir geht - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser leidenschaftliche Roman folgt seinen Hauptgestalten durch den Wirbel der politischen und gesellschaftlichen Veränderung in Südafrika. Er zählt zu den kraftvollsten Werken Nadine Gordimers, Vera Stark zu ihren bleibenden Schöpfungen.
Dies ist das Südafrika des Umbruchs. Die Apartheid ist aufgehoben und das Land bereitet sich auf die Machtübernahme der schwarzen Mehrheit vor. Vera Stark ist Juristin. Sie arbeitet in einer Stiftung, die seit Jahren versucht hat, willkürliche Umsiedlungen schwarzer Gemeinden zu verhindern. Die Ehe Vera Starks gilt als sehr glücklich, ihr Mann, der früher als Künstler gearbeitet hat, ist Unternehmer geworden, um seiner Frau eine gesicherte Zukunft bieten zu können. Aber gerade dieses Sicherheitsdenken untergräbt seine Beziehung zu Vera, die sich immer stärker in die Politik des neuen Südafrika hineinziehen lässt, fasziniert vom Neubeginn des Landes und dem Mann, Zeph Rapulana, der für sie diesen neuen Anfang verkörpert. Fast instinktiv versucht auch sie sich von jeder Fessel der Vergangenheit zu befreien - selbst wenn dieser Weg in die Eingenständigkeit zugleich der Weg in die Einsamkeit ist.

About the author

Nadine Gordimer's many novels include The Conservationist, joint winner of the Booker Prize, Get A Life, Burger's Daughter, July's People, My Son's Story, The Pickup and, most recently, No Time Like the Present. Her collections of short stories include The Soft Voice of the Serpent, Something Out There, Jump, Loot and, most recently, Beethoven Was One-Sixteenth Black. She has also collected and edited Telling Tales, a story anthology published in fourteen languages whose royalties go to HIV/AIDS organisations. In 2010 her nonfiction writings were collected in Telling Times and a substantial selection of her stories was published in Life Times. Nadine Gordimer was awarded the Nobel Prize for Literature in 1991. She lives in South Africa.

Summary

Dieser leidenschaftliche Roman folgt seinen Hauptgestalten durch den Wirbel der politischen und gesellschaftlichen Veränderung in Südafrika. Er zählt zu den kraftvollsten Werken Nadine Gordimers, Vera Stark zu ihren bleibenden Schöpfungen.
Dies ist das Südafrika des Umbruchs. Die Apartheid ist aufgehoben und das Land bereitet sich auf die Machtübernahme der schwarzen Mehrheit vor. Vera Stark ist Juristin. Sie arbeitet in einer Stiftung, die seit Jahren versucht hat, willkürliche Umsiedlungen schwarzer Gemeinden zu verhindern. Die Ehe Vera Starks gilt als sehr glücklich, ihr Mann, der früher als Künstler gearbeitet hat, ist Unternehmer geworden, um seiner Frau eine gesicherte Zukunft bieten zu können. Aber gerade dieses Sicherheitsdenken untergräbt seine Beziehung zu Vera, die sich immer stärker in die Politik des neuen Südafrika hineinziehen lässt, fasziniert vom Neubeginn des Landes und dem Mann, Zeph Rapulana, der für sie diesen neuen Anfang verkörpert. Fast instinktiv versucht auch sie sich von jeder Fessel der Vergangenheit zu befreien - selbst wenn dieser Weg in die Eingenständigkeit zugleich der Weg in die Einsamkeit ist.

Foreword

Vera Stark, die Hauptgestalt von Nadine Gordimers leidenschaftlichen Roman, ist Juristin und zugleich eine Frau, die unbeirrt ihren Weg geht. Ihr Ziel ist die uneingeschränkte Selbständigkeit im Privaten und die Selbstverwirklichung in ihrer gesellschaftlichen Arbeit - dafür gibt sie selbst die Liebe auf.

Product details

Authors Nadine Gordimer
Assisted by Friederike Kuhn (Translation)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783492550147
ISBN 978-3-492-55014-7
No. of pages 324
Dimensions 135 mm x 205 mm x 22 mm
Weight 410 g
Series Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gesellschaftskritik, Apartheid, Nobelpreis, Klassiker, Belletristik in Übersetzung, Südafrika, FICTION / General, Wiederentdeckung, Internationale Literatur, Literarische Wiederentdeckung, Roman Apartheid, Nobelpreisträger Literatur, Gesellschaftskritik Südafrika, Klassiker Nobelpreis, Buch Nobelpreisträger, Roman über Apartheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.