Read more
Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin - und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die »Tzitti« kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern - und richtig dicke Freunde werden.
So spannend wie »Emil und die Detektive« und so cool wie »Tschick«.
About the author
Martin Muser, geboren 1965, stammt aus Süddeutschland und kam zum Studium an der Hochschule der Künste nach Berlin, wo er sich als Journalist, Fahrradverkäufer und Lichtbildner durchschlug und heute als Dramaturg für Film und Fernsehen arbeitet. Martin Muser ist ein moderner Vertreter der "Berliner Hardboiled-Schule", die mit ihren typischen schnellen Schnitten, verschmitztem Zwinkern und flapsig-kritischen Exkursen die deutsche Krimikultur um großstädtisches Tempo und selbstironische Extroversion bereichert hat.
Summary
Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin – und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die »Tzitti« kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern – und richtig dicke Freunde werden.
So spannend wie »Emil und die Detektive« und so cool wie »Tschick«.
Additional text
"Schöne Detektiv-und-Abenteuer-Geschichte über Erwachsenen-Heckmeck und darüber, was Kinder [...] doch alles hinkriegen."
Report
"Musers Geschichten stecken voll starker Charaktere, origineller Wendungen und sehenswerter Schauplätze [...]." Falk Straub Badische Neueste Nachrichten 20230817