Sold out

Klausurenkurs im Völkerrecht - Ein Fall- und Repetitionsbuch für den Schwerpunktbereich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Inhalt und Konzeption:
In 16 Fällen samt Musterlösungen bietet dieser Klausurenkurs eine konzentrierte Wiederholung des prüfungsrelevanten Wissens für Studierende des Schwerpunktbereichs und fördert zudem das Verständnis für die Besonderheiten einer völkerrechtlichen Falllösung.
Grundlegende Fragen des Allgemeinen Völkerrechts zu

  • Rechtsquellenlehre,
  • Völkerrechtssubjekten,
  • Staatenverantwortlichkeit und
  • dem Verhältnis von Völkerrecht und nationalem Recht
werden ebenso am praktischen Fall behandelt wie Problemstellungen aus den Gebieten des Besonderen Völkerrechts (u.a. Diplomatenrecht, EMRK, Umweltvölkerrecht, Welthandelsrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht).
Hinweise zu Aufbautechnik und Klausurtaktik geben Hilfestellung bei der Lösung der Aufgaben. Fallbezogene Angaben gerichtlicher Leitentscheidungen sowie ausgewählter Literaturhinweise ermöglichen ein tieferes Eintauchen in die behandelten Themenschwerpunkte.
Der Klausurenkurs ist die ideale Ergänzung zum renommierten SCHWERPUNKTE Lehrbuch "Völkerrecht" des selben Autors.

About the author

Professor Dr. Andreas von Arnauld, Institutsdirektor am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Summary

Inhalt und Konzeption:
In 16 Fällen samt Musterlösungen bietet dieser Klausurenkurs eine konzentrierte Wiederholung des prüfungsrelevanten Wissens für Studierende des Schwerpunktbereichs und fördert zudem das Verständnis für die Besonderheiten einer völkerrechtlichen Falllösung.
Grundlegende Fragen des Allgemeinen Völkerrechts zu

  • Rechtsquellenlehre,
  • Völkerrechtssubjekten,
  • Staatenverantwortlichkeit und
  • dem Verhältnis von Völkerrecht und nationalem Recht
werden ebenso am praktischen Fall behandelt wie Problemstellungen aus den Gebieten des Besonderen Völkerrechts (u.a. Diplomatenrecht, EMRK, Umweltvölkerrecht, Welthandelsrecht, Friedenssicherungsrecht, Humanitäres Völkerrecht, Völkerstrafrecht).
Hinweise zu Aufbautechnik und Klausurtaktik geben Hilfestellung bei der Lösung der Aufgaben. Fallbezogene Angaben gerichtlicher Leitentscheidungen sowie ausgewählter Literaturhinweise ermöglichen ein tieferes Eintauchen in die behandelten Themenschwerpunkte.
Der Klausurenkurs ist die ideale Ergänzung zum renommierten SCHWERPUNKTE Lehrbuch „Völkerrecht“ des selben Autors.

Additional text

Der Klausurenkurs dient der Wiederholung und Vertiefung von bereits Erlerntem. Zusammen mit v. Arnaulds
Lehrbuch eignet er sich hervorragend für die Schwerpunktexamensvorbereitung. Gerade weil in der neuen Auflage des Fallbuchs in Fußnoten oft auf das Lehrbuch verwiesen wird, lassen sich beide besonders gut kombinieren.Juliane Stephan, Mainz, in: ZJS 2/2013Mit einem guten Vorwissen stellt er eine gute Möglichkeit dar, sein Wissen zu wiederholen. Auch parallel zur Vorlesung macht sich das Buch gut, denn mit der gezielten Wahl eines passenden Falles zum jeweiligen Vorlesungsthema kann man das kürzlich erworbene Wissen festigen. Ein gutes Buch, mit dem es Spaß macht zu arbeiten und zu lernen und das damit unentbehrlich für die Vorbereitung auf eine anstehende Völkerrechtsklausur ist ...http://dierezensenten.blogspot.de 25.09.2012

Report

Der Klausurenkurs dient der Wiederholung und Vertiefung von bereits Erlerntem. Zusammen mit v. Arnaulds Lehrbuch eignet er sich hervorragend für die Schwerpunktexamensvorbereitung. Gerade weil in der neuen Auflage des Fallbuchs in Fußnoten oft auf das Lehrbuch verwiesen wird, lassen sich beide besonders gut kombinieren.Juliane Stephan, Mainz, in: ZJS 2/2013Mit einem guten Vorwissen stellt er eine gute Möglichkeit dar, sein Wissen zu wiederholen. Auch parallel zur Vorlesung macht sich das Buch gut, denn mit der gezielten Wahl eines passenden Falles zum jeweiligen Vorlesungsthema kann man das kürzlich erworbene Wissen festigen. Ein gutes Buch, mit dem es Spaß macht zu arbeiten und zu lernen und das damit unentbehrlich für die Vorbereitung auf eine anstehende Völkerrechtsklausur ist ...http://dierezensenten.blogspot.de 25.09.2012

Product details

Authors Andreas von Arnauld, Andreas von von Arnauld, Andreas von Arnauld
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2018
 
EAN 9783811494145
ISBN 978-3-8114-9414-5
No. of pages 254
Dimensions 167 mm x 239 mm x 11 mm
Weight 444 g
Series Schwerpunkte Klausurenkurs
Jura auf den Punkt gebracht
Schwerpunktbereich
Jura auf den Punkt gebracht
Schwerpunktbereich
Schwerpunkte Klausurenkurs
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.