Read more
Teamarbeit in der Pflege ist essenziell, aber schwierig.Schließlich geht es nicht nur um das Team der Pflegeprofis, sondern auch um die Zusammenarbeit mitanderen Berufsgruppen und Klienten. Pflegeteams sollen effizient, kundenorientiert und möglichst reibungslos funktionieren. Das klappt nur, wenndie Leitungskraft weiß, was sie tut: Arbeitsabläufestrukturieren, Prozesse effektiv steuern und eineAtmosphäre des Vertrauens schaffen.Allerdings gibt es ein paar limitierende Faktoren füreine erfolgreiche Arbeit: Hohe Fluktuation, AltersundKulturunterschiede im Team und Rahmenbedingungen.Deshalb ist ein starkes Pflegeteam kein Selbstläufer.Wer Pflegeteams führen will, muss genau wissen, waser tut - und was er besser lässt. Dieses Buch zeigt,wie aus einer bunten Gruppe von unterschiedlichenFachleuten ein starkes Team wird.-
About the author
Dr. Christian Lummer ist Diplom-Sozialpädagoge (FH) und Diplom-Pädagoge (Univ.), systemischer Organisationsberater und TQM-Assessor. Er arbeitet freiberuflich als Trainer und Coach für Führungskräfte im Gesundheitswesen.
Summary
Teamarbeit in der Pflege ist essenziell, aber schwierig.
Schließlich geht es nicht nur um das Team der Pflegeprofis, sondern auch um die Zusammenarbeit mit
anderen Berufsgruppen und Klienten.
Pflegeteams sollen effizient, kundenorientiert und möglichst reibungslos funktionieren. Das klappt nur, wenn
die Leitungskraft weiß, was sie tut: Arbeitsabläufe
strukturieren, Prozesse effektiv steuern und eine
Atmosphäre des Vertrauens schaffen.
Allerdings gibt es ein paar limitierende Faktoren für
eine erfolgreiche Arbeit: Hohe Fluktuation, Altersund
Kulturunterschiede im Team und Rahmenbedingungen.
Deshalb ist ein starkes Pflegeteam kein Selbstläufer.
Wer Pflegeteams führen will, muss genau wissen, was
er tut – und was er besser lässt. Dieses Buch zeigt,
wie aus einer bunten Gruppe von unterschiedlichen
Fachleuten ein starkes Team wird.
-