Fr. 20.50

Es geht uns gut - Roman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2005 und dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Bestseller jetzt in neuer Rechtschreibung
Philipp Erlach hat in der Wiener Vorstadt das Haus seiner Großmutter geerbt, und die Familiengeschichte sitzt ihm nun im Nacken. Arno Geiger erzählt sie so, als wäre jeder Tag der Vergangenheit unsere Gegenwart. Er schildert das Schicksal von Alma und Richard, die 1938 gerade Ingrid bekommen und nichts mit den Nazis zu tun haben wollen. Vom 15-jährigen Peter, der 1945 mit den letzten Hitlerjungen durch die zerbombten Straßen läuft. Von Ingrid, die mit dem Studenten Peter eine eigene Familie gründen will, und von Philipp, dem Sohn der beiden. Arno Geiger erweckt ein trauriges und komisches Jahrhundert zum Leben.

About the author

Arno Geiger, 1968 in Bregenz geboren, veröffentlichte unter anderem ›Es geht uns gut‹ (2005), ›Alles über Sally‹ (2010), ›Der alte König in seinem Exil‹ (2011), ›Selbstporträt mit Flusspferd‹ (2015), ›Unter der Drachenwand‹ (2018), ›Das glückliche Geheimnis‹ (2023) und ›Reise nach Laredo‹ (2024). Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Buchpreis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, den Joseph-Breitbach-Preis, den Bremer Literaturpreis, den Europese Literatuurprijs und den Rheingau Literatur Preis. Er lebt in Wien. 

Summary

Der Bestseller jetzt in neuer Rechtschreibung
Philipp Erlach hat in der Wiener Vorstadt das Haus seiner Großmutter geerbt, und die Familiengeschichte sitzt ihm nun im Nacken. Arno Geiger erzählt sie so, als wäre jeder Tag der Vergangenheit unsere Gegenwart. Er schildert das Schicksal von Alma und Richard, die 1938 gerade Ingrid bekommen und nichts mit den Nazis zu tun haben wollen. Vom 15-jährigen Peter, der 1945 mit den letzten Hitlerjungen durch die zerbombten Straßen läuft. Von Ingrid, die mit dem Studenten Peter eine eigene Familie gründen will, und von Philipp, dem Sohn der beiden. Arno Geiger erweckt ein trauriges und komisches Jahrhundert zum Leben.

Additional text

Arno Geiger erweckt ein trauriges und komisches Jahrhundert zum Leben.

Report

Arno Geiger erweckt ein trauriges und komisches Jahrhundert zum Leben. Buch-Magazin, 05/2018

Product details

Authors Arno Geiger
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2023
 
EAN 9783423146500
ISBN 978-3-423-14650-0
No. of pages 480
Dimensions 120 mm x 192 mm x 28 mm
Weight 345 g
Series dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Deutsche Literatur, Wien, Österreich, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Familiengeschichte, Anschluss Österreichs, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur, eintauchen, österreichische Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.