Fr. 35.90

Spiegelungen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bildende Kunst, Theologie und Literatur sind die geistigen Räume, die Sebastian Kleinschmidt in einprägsamen Portraits, gedankenreichen Betrachtungen, subtilen Assoziationen durchschreitet. Die Landschaft der Namen, die sich vor dem Leser auftut, erstreckt sich u.a. von Ernst Jünger und Botho Strauß über Viktor von Weizsäcker, Bertrand Russell, Gerhard Marcks, Thomas Hürlimann, Christian Lehnert, Laszló Földényi, Adam Zagajewski, Czeslaw Milosz, Wislawa Szymborska, Wolfgang Hilbig und Angela Krauß bis zu Friedrich Hölderlin und Bertolt Brecht. Abgerundet wird der Band durch Gespräche, die Kleinschmidts Biografie und philosophische Selbstfindung beleuchten.

About the author

Sebastian Kleinschmidt, Herausgeber und Essayist, ist seit 1991 Chefredakteur der Zeitschrift Sinn und Form

Summary

Bildende Kunst, Theologie und Literatur sind die geistigen Räume, die Sebastian Kleinschmidt in einprägsamen Portraits, gedankenreichen Betrachtungen, subtilen Assoziationen durchschreitet. Die Landschaft der Namen, die sich vor dem Leser auftut, erstreckt sich u.a. von Ernst Jünger und Botho Strauß über Viktor von Weizsäcker, Bertrand Russell, Gerhard Marcks, Thomas Hürlimann, Christian Lehnert, Laszló Földényi, Adam Zagajewski, Czesław Miłosz, Wisława Szymborska, Wolfgang Hilbig und Angela Krauß bis zu Friedrich Hölderlin und Bertolt Brecht. Abgerundet wird der Band durch Gespräche, die Kleinschmidts Biografie und philosophische Selbstfindung beleuchten.

Additional text

Die Lektüre des Essaybands beschenkt mit einer einfühlsamen, genauen und geistvollen Sprache und mit einem reichen Tableau an unterschiedlichsten Erörterungen, Rekapitulationen und Argumentationsgeschichten, deren ungenanntes Zentrum immer der Mensch ist, besser: seine Seele.

Report

Die Lektüre des Essaybands beschenkt mit einer einfühlsamen, genauen und geistvollen Sprache und mit einem reichen Tableau an unterschiedlichsten Erörterungen, Rekapitulationen und Argumentationsgeschichten, deren ungenanntes Zentrum immer der Mensch ist, besser: seine Seele. Cicero 20190201

Product details

Authors Sebastian Kleinschmidt
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783957575586
ISBN 978-3-95757-558-6
No. of pages 320
Dimensions 131 mm x 202 mm x 29 mm
Weight 432 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Botho Strauß, Ernst Jünger, Brecht, Russell, Földenyi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.