Fr. 21.50

Schriften zur Kunst. Bd.1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Vordenkerin der feministischen Philosophie und Mitbegründerin der Reformuniversität Vincennes ist Hélène Cixous eine der zentralen Figuren des Postrukturalismus. Dieser Band lädt zu einer Wieder- und Neuentdeckung ihrer aufschlussreichen Betrachtungen des Lebens und der Kunst ein: Der Pinsel des Malers ist, wie der Satz des Schriftstellers, auf der steten Suche nach einer inneren Wahrheit, die nur erreichen kann, wer Vorstellungen von Hässlichem und Schönen zugunsten eines unverstellten Blicks auf die menschliche Ambivalenz transzendiert. Mit poetischer Eindrücklichkeit berichtet Cixous von künstlerischen Reisen zum Kern des menschlichen Wesens.

About the author

Hélène Cixous, 1937 in Oran, Algerien, geboren, ist eine französische Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Poststrukturalistin. Mit Jaques Derrida verband sie eine intellektuelle Freundschaft. Sie ist Ehrendoktorin an mehreren europäischen und nordamerikanischen Universitäten.
Esther von der Osten war 2002–2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter-Szondi-Institut der FU Berlin, wo sie weiterhin als Lehrbeauftragte tätig ist. Seit 2011 ist sie freiberufliche Übersetzerin, u. a. von Werken von Hélène Cixous, Jacques Derrida, Georges Didi-Huberman.

Summary

Als Vordenkerin der feministischen Philosophie und Mitbegründerin der Reformuniversität Vincennes ist Hélène Cixous eine der zentralen Figuren des Postrukturalismus. Dieser Band lädt zu einer Wieder- und Neuentdeckung ihrer aufschlussreichen Betrachtungen des Lebens und der Kunst ein: Der Pinsel des Malers ist, wie der Satz des Schriftstellers, auf der steten Suche nach einer inneren Wahrheit, die nur erreichen kann, wer Vorstellungen von Hässlichem und Schönen zugunsten eines unverstellten Blicks auf die menschliche Ambivalenz transzendiert. Mit poetischer Eindrücklichkeit berichtet Cixous von künstlerischen Reisen zum Kern des menschlichen Wesens.

Product details

Authors Hélène Cixous, Joanna Maso Illamola, Segarra M
Assisted by Sebastia Hackenschmidt (Editor), Sebastian Hackenschmidt (Editor), Esther von der Osten (Editor), Joanna Maso Illamola (Foreword), Marta Segarra Montaner (Foreword), Esther von der Osten (Translation), Esther von der Osten (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.08.2018
 
EAN 9783957575555
ISBN 978-3-95757-555-5
No. of pages 221
Dimensions 96 mm x 181 mm x 14 mm
Weight 185 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kunst, Philosophie, Poststrukturalismus, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Kunsttheorie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.