Fr. 18.50

Die Wand - Eine Frau, weite Natur und die große Einsamkeit: Das Hauptwerk der vielfach ausgezeichneten Autorin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Hauptwerk der großen österreichischen Autorin Marlen Haushofers: zeitlos, klug und bewegend!
»Wenn mich jemand nach den zehn wichtigsten Büchern fragen würde, dann gehörte dieses auf jeden Fall dazu.« Lesen!
Die Wand, weite Natur und die große Einsamkeit
Eine Frau will mit ihrer Cousine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf und kehrt nicht mehr zurück.
Am nächsten Morgen stößt die Frau auf ein unsichtbares, glattes, kühles Hindernis - eine unüberwindbare Wand, hinter der Totenstarre herrscht. Abgeschlossen von der übrigen Welt, richtet sie sich inmitten ihres engumgrenzten Stücks Natur und umgeben von einigen zugelaufenen Tieren aufs Überleben ein...
»Ich habe Die Wand schon dreimal gelesen und bin noch lange nicht fertig.« Nicole Krauss
*** Eine Geschichte, die tief berührt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt! ***

About the author

Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie studierte Germanistik in Wien und Graz und lebte später in Steyr. 1946 veröffentlichte sie ihren ersten Text. 1963 erschien "Die Wand", 1969, als ihr letzter Roman, "Die Mansarde". Marlen Haushofer zählt heute mit Ingeborg Bachmann zu den Vorläuferinnen der modernen Frauenliteratur. Marlen Haushofer wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt: 1953 Förderungspreis des österreichischen Staatspreises, 1956 Preis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds, 1963 Arthur-Schnitzler-Preis, 1965 und 1967 Kinderbuchpreis der Stadt Wien und 1968 Österreichischer Staatspreis für Literatur.

Summary

Das Hauptwerk der großen österreichischen Autorin Marlen Haushofers: zeitlos, klug und bewegend!
»Wenn mich jemand nach den zehn wichtigsten Büchern fragen würde, dann gehörte dieses auf jeden Fall dazu.« Lesen!
Die Wand, weite Natur und die große Einsamkeit
Eine Frau will mit ihrer Cousine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf und kehrt nicht mehr zurück.
Am nächsten Morgen stößt die Frau auf ein unsichtbares, glattes, kühles Hindernis – eine unüberwindbare Wand, hinter der Totenstarre herrscht. Abgeschlossen von der übrigen Welt, richtet sie sich inmitten ihres engumgrenzten Stücks Natur und umgeben von einigen zugelaufenen Tieren aufs Überleben ein…
»Ich habe Die Wand schon dreimal gelesen und bin noch lange nicht fertig.« Nicole Krauss
*** Eine Geschichte, die tief berührt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt! ***

Customer reviews

  • unbedingt lesen

    Written on 09. April 2008 by grace.

    Eines der wenigen Bücher, das ich immer wieder lesen kann. Es beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Die Einsamkeit der Protagonistin wird umwerfend gut beschrieben. Wie sie trotz widrigsten Umständen nicht aufgibt und um ihr Überleben kämpft, macht Mut. Der Schluss des Buches ist dann allerdings wenig hoffnungsvoll, passiert doch etwas, dass einem wie erschlagen zurück lässt. Obwohl das Buch dünn ist und relativ wenig passiert, wird mit wenigen Worten doch unglaublich viel erzählt.

  • ausgezeichnet

    Written on 06. April 2008 by akemi.

    Eintauchen in die Welt vor der Wand. Ein Buch das man kaum noch weg legen kann, wunderbar erzählt, pur - wie wahr.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.