Fr. 19.50

Lügen Sie, ich werde Ihnen glauben, 7 Audio-CD (Audio book)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als der berühmte Schriftsteller Pierre-Marie Sotto ein dickes Kuvert in seinem Briefkasten findet, hat er zunächst nur eines im Sinn: Zurück damit an die Absenderin! Denn was kann in dem Kuvert schon anderes stecken als ein höchstens mittelmäßiges Manuskript. Also bittet Pierre-Marie die Dame kurz angebunden um ihre Adresse. Doch anstatt Adeline und ihre mysteriöse Sendung so schnell wie möglich wieder loszuwerden, kommen sich die beiden - per E-Mail - schon bald so nahe, dass einer ohne die Nachrichten des anderen gar nicht mehr sein kann. Bis das ominöse Paket seine Überraschung preisgibt ...
Eine Liebesgeschichte der besonderen Art - in Frankreich ein Bestseller! In den Hauptrollen gelesen von Thomas Sarbacher (als Pierre-Marie) und Tessa Mittelstaedt (als Adeline).

About the author

Anne-Laure Bondoux, geboren 1971, liebt die Landschaft, die an einem Zugfenster vorbeizieht, englische Popmusik und die Filme der Coen-Brüder.Jean-Claude Mourlevat, geboren 1952, geht gerne auf Reisen und kommt gerne zurück, liebt alles von Bach, echte Brombeermarmelade, Rugbyspiele und die Filme der Coen-Brüder.Thomas Sarbacher, geboren 1961, startete seine Karriere als Schauspieler bei der Bremer Shakespeare Company. Es folgten Engagements an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen. In der Rolle des Hauptkommissars in der Krimireihe Der Elefant - Mord verjährt nie wurde er 2002 einem breiten Fernsehpublikum bekannt. Des Weiteren spielte er in Kinofilmen wie Underdogs und Die Welle. Für literarische Lesungen und Hörspielproduktionen sitzt er regelmäßig hinterm Mikrofon. Er las u. a. Im Frühling Sterben von Ralf Rothmann.Tessa Mittelstaedt war an Theatern in Bochum, Wuppertal und Dresden engagiert. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen als Assistentin im Kölner »Tatort« und als Staatsanwältin in der ARD-Vorabendserie »Heiter bis tödlich: Morden im Norden«. Sie las bereits Romane von Nicolas Barreau, Brigitte Glaser und Cecelia Ahern.Markus Boysen, 1954 in Hannover geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. Neben zahlreichen Theaterengagements steht er immer wieder für Fernsehfilme wie Heinrich Breloers »Speer und Er« oder den »Tatort« vor der Kamera.Wanda Perdelwitz, Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theaters in Berlin, ist einem breiten Publikum bekannt als Polizistin Nina Sieveking in der ARD-Vorabendserie Großstadtrevier. Sie spricht regelmäßig für verschiedene Hörbuch- und Hörspielproduktionen.Stephan Schad, Schauspieler und Hörbuchsprecher, steht seit vielen Jahren auf Hamburgs Theaterbühnen und ist in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen, beispielsweise im »Tatort«, in »Eine mörderische Entscheidung« und in »Das Tagebuch der Anne Frank« zu sehen. Für das Hörbuch von Florian Illies’ »1913« wurde er als Sprecher mit dem Ohrkanus in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.Bettina Stucky, 1969 in der Schweiz geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Danach folgten Engagements an der Volksbühne Berlin, am Theater Basel und am Schauspielhaus Zürich. Seit 2013 gehört sie zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Darüber hinaus ist sie in vielen Film- und Fernsehrollen zu sehen und wurde 2004 mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet. Als Sprecherin war sie an Hörspielproduktionen des SRF und NDR beteiligt und lieh ihre Stimme Charakteren von Urs Widmer und Joachim Ringelnatz.Die gebürtige Österreicherin Victoria Trauttmansdorff machte sich vor allem als langjähriges Ensemblemitglied des Hamburger Thalia Theaters einen Namen. Einem breiten Publikum ist sie außerdem durch ihre Filmrolle in Jan Bonnys Spielfilm Gegenüber (2007) oder Margarethe von Trottas Hannah Arendt (2012) bekannt.

Summary

Als der berühmte Schriftsteller Pierre-Marie Sotto ein dickes Kuvert in seinem Briefkasten findet, hat er zunächst nur eines im Sinn: Zurück damit an die Absenderin! Denn was kann in dem Kuvert schon anderes stecken als ein höchstens mittelmäßiges Manuskript. Also bittet Pierre-Marie die Dame kurz angebunden um ihre Adresse. Doch anstatt Adeline und ihre mysteriöse Sendung so schnell wie möglich wieder loszuwerden, kommen sich die beiden – per E-Mail – schon bald so nahe, dass einer ohne die Nachrichten des anderen gar nicht mehr sein kann. Bis das ominöse Paket seine Überraschung preisgibt ...
Eine Liebesgeschichte der besonderen Art – in Frankreich ein Bestseller! In den Hauptrollen gelesen von Thomas Sarbacher (als Pierre-Marie) und Tessa Mittelstaedt (als Adeline).

Additional text

"Thomas Sarbacher [...] und Tessa Mittelstaedt [...] haben die perfekten Stimmen, um die berührende Liebesgeschichte zum Leben zu erwecken."

Report

"Wunderbar charmant gelesen von Tessa Mittelstaedt und Thomas Sarbacher." HÖRZU 20161014

Product details

Authors Anne-Laure Bondoux, Jean-Claude Mourlevat
Assisted by Markus Boysen (Reader / Narrator), Tessa Mittelstaedt (Reader / Narrator), Wanda Perdelwitz (Reader / Narrator), Thomas Sarbacher (Reader / Narrator), Stephan Schad (Reader / Narrator), Bettina Stucky (Reader / Narrator), Victoria Trauttmansdorff (Reader / Narrator), Ina Kronenberger (Translation)
Publisher Hörbuch Hamburg
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 8h 44min)
Released 01.08.2018
 
EAN 9783869092331
ISBN 978-3-86909-233-1
Dimensions 132 mm x 134 mm x 20 mm
Weight 170 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Frankreich, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Hörbuch Unterhaltung, Hörbuch ungekürzt, Belletristik in Übersetzung, Briefwechsel, FICTION / General, Hörbuch, Hörbuch Roman, Zeitgenössische Liebesromane, Liebesgeschichte, FICTION / Romance / Contemporary, Briefroman, Hörbuch Liebesroman, Gut gegen Nordwind, Glattauer, Mailwechsel, E-Mail Roman

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.