Sold out

Factfulness - Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist

German · Hardback

Description

Read more

Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch.

Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Buch gelesen hat, wird
- ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- die zehn gängigsten Arten von aufgebauschten Geschichten erkennen
- bessere Entscheidungen treffen können
- wahre Factfulness erreichen - jene offene, neugierige und entspannte Geisteshaltung, in der Sie nur noch Ansichten teilen und Urteile fällen, die auf soliden Fakten basieren

About the author

Hans Rosling, geboren 1948 in Uppsala, gestorben im Februar 2017, war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Institutet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. Er war zudem Gründungsmitglied von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Schweden und Mitglied der Internationalen Gruppe der Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit seinem Sohn Ola Rosling und seiner Schwiegertochter Anna Rosling Rönnlund gründete Hans Rosling die Gapminder-Stiftung.

Summary

Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch.

Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Buch gelesen hat, wird• ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist• die zehn gängigsten Arten von aufgebauschten Geschichten erkennen • bessere Entscheidungen treffen können• wahre Factfulness erreichen – jene offene, neugierige und entspannte Geisteshaltung, in der Sie nur noch Ansichten teilen und Urteile fällen, die auf soliden Fakten basieren

Foreword

»Hans Rosling machte es sich zur Lebensaufgabe, die ›tiefen schwarzen Löcher des Unwissens‹ mit Fakten zu füllen.« — Der Spiegel

Product details

Authors Rosling, Han Rosling, Hans Rosling, Ola Rosling, Rosling Rönnlund, Ann Rosling Rönnlund, Anna Rosling Rönnlund
Assisted by Freundl (Translation), Hans Freundl (Translation), Remmler (Translation), Hans-Peter Remmler (Translation), SCHREIBER (Translation), Albrecht Schreiber (Translation)
Publisher Ullstein HC
 
Original title Factfulness
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2018
 
EAN 9783550081828
ISBN 978-3-550-08182-8
No. of pages 400
Dimensions 146 mm x 224 mm x 38 mm
Weight 562 g
Series Ullstein Sachbuch
Ullstein Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Statistik, Ethik, Wirklichkeit, Wissen, Gesundheit, Wissenschaft, Deutschland, Schweden, Fake News, Sozialwissenschaften, Soziologie, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, Soziale Mobilität, Ethische Themen und Debatten, Donald Trump, Armut und Prekariat, Alternative Facts, Bill Gates Leseliste, Barack Obama Leseliste

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.