Read more
Excerpt from Gerbert, die Geometrie des Boethius und die Indischen Ziffern: Ein Versuch in der Geschichte der Arithmetik
Die Abbildiirig, die Böttiger, Kleine Schriften III, zu S. 161 mitth'eilt, z'eigt Linien auf dem abacus einem viereckig'en länglichéh' Kästchen, senkrecht gegen den Rechnendeh, aber die Rechbii steine liegen in 2 wegrechten Reihen, so dass el'nicht weh! Scheinlich ist, dass die Linien wirklich Darstellungen der Linien den? Abacus sein sollen auch wenn sie ebenso wie auf der. Abbildung! Auf dem Marmor selbst sich vorfindem Ueberdiess scheint deaqhq nende die Rechentafel seinem Herrn so zu halten, dass dieser gie. übersclmuen kann; die Richtung derselben ist also wenigsten; nach der vorliegenden Beschreibung zweifelhaft.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.