Fr. 30.90

Verspannungen sanft lösen - Selbsthilfe mit osteopathischen Techniken. Effektiv bei Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Millionen Menschen leiden unter Schmerzen und Verspannungen in verschiedenen Regionen des Körpers. Die Auslöser sind meist Fehlbelastungen durch Bewegungsmangel und schlechte Haltung oder auch emotionaler Stress. Die Ärztin Ellen Fischer hat mit der Release-Methode eine Selbsthilfetechnik nach dem Vorbild osteopathischer Behandlungsprinzipien entwickelt, die die Muskulatur wieder in Balance bringt: Verspannungen werden zunächst sanft gelöst. In Kombination mit anschließenden Kräftigungsübungen für die zu schwachen Muskeln entsteht ein effektives Programm. Es hilft sowohl bei akuten und chronischen Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen als auch bei stressbedingter seelischer Anspannung. Die Übungen sind überall gut durchführbar, nicht anstrengend und schließen sonst schwer beeinflussbare Muskelgruppen wie das Zwerchfell und den Beckenboden mit ein.Das bietet dieses Buch:Theorie: Wie funktionieren Muskeln und Faszien? Wie kommt es zu Verspannungen? Wie kann man sie nachhaltig positiv beeinflussen? Praxis: Ganz neue Übungen - achtsam und tiefenwirksam. Sie befreien nicht nur von Fehlspannungen und Schmerzen, sondern verbessern gleichzeitig die Beweglichkeit. Geeignet für alle: von jung bis alt, von Sportlern bis zu Schmerzpatienten.

About the author

Dr. med. Ellen Fischer absolvierte parallel zu ihrem Medizinstudium eine Ausbildung als Yogalehrerin. So erwarb sie schon früh fundiertes Wissen in einer ganzheitlichen Form von Körperarbeit und Tiefenentspannung. Seit 2001 arbeitet sie freiberuflich in eigener Praxis mit sanften manualtherapeutischen Methoden und gezielten Übungstherapien.

Autorenwebsite: https://dr-ellen-fischer.de/

Summary

Millionen Menschen leiden unter Schmerzen und Verspannungen in verschiedenen Regionen des Körpers. Die Auslöser sind meist Fehlbelastungen durch Bewegungsmangel und schlechte Haltung oder auch emotionaler Stress. Die Ärztin Ellen Fischer hat mit der Release-Methode eine Selbsthilfetechnik nach dem Vorbild osteopathischer Behandlungsprinzipien entwickelt, die die Muskulatur wieder in Balance bringt: Verspannungen werden zunächst sanft gelöst. In Kombination mit anschließenden Kräftigungsübungen für die zu schwachen Muskeln entsteht ein effektives Programm. Es hilft sowohl bei akuten und chronischen Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen als auch bei stressbedingter seelischer Anspannung. Die Übungen sind überall gut durchführbar, nicht anstrengend und schließen sonst schwer beeinflussbare Muskelgruppen wie das Zwerchfell und den Beckenboden mit ein.

Das bietet dieses Buch:

Theorie: Wie funktionieren Muskeln und Faszien? Wie kommt es zu Verspannungen? Wie kann man sie nachhaltig positiv beeinflussen? Praxis: Ganz neue Übungen – achtsam und tiefenwirksam. Sie befreien nicht nur von Fehlspannungen und Schmerzen, sondern verbessern gleichzeitig die Beweglichkeit. Geeignet für alle: von jung bis alt, von Sportlern bis zu Schmerzpatienten.

Product details

Authors Dr. med. Ellen Fischer, Ellen Fischer, Ellen (Dr. med .) Fischer
Publisher Humboldt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.01.2018
 
EAN 9783869103266
ISBN 978-3-86910-326-6
No. of pages 168
Dimensions 157 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 393 g
Illustrations 65 Abbildungen
Subjects Guides > Health

Osteopathie, Rückenschmerzen, Rückenschule, Medizin, Gesundheit, Wirbelsäule, Nackenschmerzen, Rückentraining, Gesundheitsratgeber, Schmerzfrei, optimieren, rückengymnastik, Halswirbel, steifer nacken, verspannungen rücken, Liebscher, Bracht, frozen Shoulder, Nackengymnastik, Verspannungen Nacken, Verspannungen Schulter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.