Fr. 17.50

Jesus und Judas - Ein Zwischenruf. Mit einem Nachwort von Walter Homolka

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Essay über "Jesus und Judas" erzählt der weltbekannte israelische Schriftsteller Amos Oz, wie Jesus für ihn von Kindheit an zu einer Art Begleiter wurde. Geboren in Jerusalem, wurde Amos Oz dazu erzogen, von Kirchen und Kruzifixen den Blick abzuwenden, weil "dieser Mann" so viel Unheil über das jüdische Volk gebracht habe. Der Bruder seines Großvaters, der berühmte Religionswissenschaftler Joseph Klausner, mahnte dagegen den Knaben: "Wenn du an einer Kirche oder einem Kreuz vorübergehst, schau hin, schau genau hin, denn Jesus war einer von uns, einer unserer größten Lehrer, einer unserer größten Visionäre." Amos Oz geht den neutestamentlichen Berichten über Jesu nach und stößt auf die Geschichte vom Verrat des Judas. Sie wird für ihn zum Skandal. In der Erzählung von Judas erkennt er "das Tschernobyl des christlichen Antisemitismus" und den Beginn und die Gründungslegende einer unheilvollen zweitausendjährigen Geschichte. Wer war Jesus, wer Judas?: Ein engagierter persönlicher Blick!

About the author










Amos Oz, geb. 1939 in Jerusalem, ist der international bekannteste Schriftsteller Israels. Er ist Mitbegründer und herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw ('Frieden jetzt'), die sich für ein gewaltfreies Zusammenleben von Israelis und Palästinensern einsetzt. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet und findet in Deutschland weite Verbreitung.

Summary

In diesem Essay über "Jesus und Judas" erzählt der weltbekannte israelische Schriftsteller Amos Oz, wie Jesus für ihn von Kindheit an zu einer Art Begleiter wurde. Geboren in Jerusalem, wurde Amos Oz dazu erzogen, von Kirchen und Kruzifixen den Blick abzuwenden, weil "dieser Mann" so viel Unheil über das jüdische Volk gebracht habe. Der Bruder seines Großvaters, der berühmte Religionswissenschaftler Joseph Klausner, mahnte dagegen den Knaben: "Wenn du an einer Kirche oder einem Kreuz vorübergehst, schau hin, schau genau hin, denn Jesus war einer von uns, einer unserer größten Lehrer, einer unserer größten Visionäre." Amos Oz geht den neutestamentlichen Berichten über Jesu nach und stößt auf die Geschichte vom Verrat des Judas. Sie wird für ihn zum Skandal. In der Erzählung von Judas erkennt er "das Tschernobyl des christlichen Antisemitismus" und den Beginn und die Gründungslegende einer unheilvollen zweitausendjährigen Geschichte. Wer war Jesus, wer Judas?: Ein engagierter persönlicher Blick!

Product details

Authors Amos Oz
Assisted by Dr. Walter Homolka (Foreword), Susanne Naumann (Translation)
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783843610513
ISBN 978-3-8436-1051-3
No. of pages 96
Dimensions 124 mm x 178 mm x 13 mm
Weight 149 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Antisemitismus, Christentum, Judentum, Religionsgeschichte, Religiöse Zeitfragen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, entdecken, Geschichte von Juden und Christen, christlichen Antisemitismus, jüdischer Blick auf Jesus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.