Fr. 35.50

Pluralitätssensible Schulpastoral - Chancen und Herausforderungen angesichts religiöser und kultureller Diversität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Gesellschaftliche und religiöse Pluralität, Ganztagsschulen und der pädagogische Anspruch der Inklusion sowohl von Kindern mit Migrationshintergrund als auch von Kindern mit besonderem Förderbedarf erfordern ein Umdenken auch in der Schulpastoral. Nur mit Pluralitäts- und Differenzsensibilität kann sie zu einer humanen Schulkultur beitragen.Im vorliegenden Band begeben sich Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf die Suche nach neuen Wegen: Aktuelle gesellschaftliche Umwälzungen und ihre Auswirkungen auf die Schulsituation werden soziologisch und schulpädagogisch analysiert.Praktisch-theologische Reflexionen, Impulse für die Aus- und Fortbildung sowie Beispiele gelungener Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk für eine zukunftsweisende Schulpastoral.Mit Beiträgen von Ute Augustyniak-Dürr, Beate Brielmaier, Felicitas Doll, Winfried Gebhardt, Emma Hubrich, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Judith Klein, Ulrich Kumher, Magdalena Modler-El Abdaoui, Susanne Müller-Using, Regina Polak, Kristina Roth, Sabine Schüller, Thomas Sternberg, Beate Thalheimer, Winfried Verburg sowie einem Gespräch mit Marie Luise Trocholepczy

About the author

Angela Kaupp, Jahrgang 1960, studierte katholische Theologie und Pädagogik in Würzburg. Sie war Pastoralreferentin und wissenschaftliche Assistentin, bevor sie 2004 promovierte. Heute ist sie Akademische Rätin und Gleichstellungsbeauftragte der Theologischen Fakultät in Freiburg.

Summary

Gesellschaftliche und religiöse Pluralität, Ganztagsschulen und der pädagogische Anspruch der Inklusion sowohl von Kindern mit Migrationshintergrund als auch von Kindern mit besonderem Förderbedarf erfordern ein Umdenken auch in der Schulpastoral. Nur mit Pluralitäts- und Differenzsensibilität kann sie zu einer humanen Schulkultur beitragen.
Im vorliegenden Band begeben sich Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf die Suche nach neuen Wegen: Aktuelle gesellschaftliche Umwälzungen und ihre Auswirkungen auf die Schulsituation werden soziologisch und schulpädagogisch analysiert.
Praktisch-theologische Reflexionen, Impulse für die Aus- und Fortbildung sowie Beispiele gelungener Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk für eine zukunftsweisende Schulpastoral.

Mit Beiträgen von Ute Augustyniak-Dürr, Beate Brielmaier, Felicitas Doll, Winfried Gebhardt, Emma Hubrich, Martin Jäggle, Angela Kaupp, Judith Klein, Ulrich Kumher, Magdalena Modler-El Abdaoui, Susanne Müller-Using, Regina Polak, Kristina Roth, Sabine Schüller, Thomas Sternberg, Beate Thalheimer, Winfried Verburg sowie einem Gespräch mit Marie Luise Trocholepczy

Product details

Assisted by Angel Kaupp (Editor), Angela Kaupp (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2018
 
EAN 9783786731405
ISBN 978-3-7867-3140-5
No. of pages 224
Dimensions 141 mm x 220 mm x 17 mm
Weight 334 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Theologie, Schule, Theologie, Christentum, Religionspädagogik, Interkulturalität, Sozialwissenschaften, Soziologie, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Diversität, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Interreligiosität, Pastoral, säkulare Gesellschaft, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.