Sold out

Inselgruppen in Oceanien - Reiseergebnisse und Studien (Classic Reprint)

German · Hardback

Description

Read more










Excerpt from Inselgruppen in Oceanien: Reiseergebnisse und Studien

Wie auf N euseeland und Hawan, nahmen auch auf Tahiti die Schöpfungsmythen einen Ausgangspunkt, gleich dem griechischen, von Himmel und Erde, die auf einander liegend, durch das Empordringen der aufwachsenden P¿anze (draconitium, polyphillum) auseinander geschoben werden und dann durch den Gott Eu weiter getrennt, in höherer Emporhebung des Himmels. Dadurch erscheint dann dieser Gott Ru selbst als ein Himmelsgott, der die Himmel bereitet und die Himmelskörper scha¿'t, in Sonne und Mond, sowie aus deren Begattung in den Finsternissen, ihre Kinder, die Sterne.

Dann steht dem Oberen gegenüber die unten gebreitete Erde, von te-papa, dem F els (als te-papa-raha-raba) geboren, als grosses Land oder Fenoa-nui, in Whenua-noa, wohin der nach den Frucht gärten des Mondes emporge¿ogene Vogel die Samen herabgebracht, ehe es durch den Zorn der Götter in Inseln zerbrochen. Und diese Inseln werden auch wieder (8. Forster) als von dem Fels ab gebrochen betrachtet, den Taaroa's Gattin durch das Meer geschleppt, oder als Stücke des vom Himmel herabhängenden Bies, das Taaroa zerbrochen. Daneben wird dann Taaroa-taihe-tounou genannt, als mit te-papa die Erde scha¿'end, oder Eu-mia, in Eigestalt uber den Abgrund ¿uthend, als Grundlage von Erde und Himmel gefasst, wie Eu zugleich, als Gott der Stürme, das Festland (fenua-nui) in Inseln zerbricht.

Den analogen Sagen auf den andern Gruppen angeschlossen, werden die Inseln aufgefiseht durch den Halbgott Maui oder Haui, und wenn sich dann der Angelhaken in den Locken des Gottes Ruahata verwirrt, folgt die zerstörende Fluth.

About the Publisher

Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Product details

Authors Adolf Bastian
Publisher Forgotten Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
No. of pages 316
Dimensions 152 mm x 229 mm x 21 mm
Weight 578 g
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.