Fr. 55.90

Sprachförderung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Der Förderunterricht an der Universität Essen - Beherrschung der Sprache als Grundlage für eine erfolgreiche Bildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 3, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Sprachförderung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund am Beispiel des Förderunterrichts an der Universität Essen. Eine große Anzahl an Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, leben in Deutschland. Die Anzahl dieser Menschen nimmt immer weiter zu. Aus diesem Grund ist es von zentraler Bedeutung, die sprachlichen Kompetenzen (insbesondere der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund) zu fördern.Diese Arbeit ist in 3 Teile gegliedert: Theorie, die Wichtigkeit der Sprachförderung und Praxis. Die theoretischen Grundlagen befassen sich in erster Linie mit der Bedeutung der Sprache und den Begriffsklärungen. Anschließend wird der Spracherwerb beschrieben, indem grundlegende Annahmen bzw. Spracherwerbstheorien der Erst- und Zweitsprache vorgestellt werden. Daran anknüpfend wird die Bedeutung der Erstsprache für den Zweitspracherwerb untersucht, da es wichtig ist, eine Verbindung zwischen Erst- und Zweitsprache herzustellen. Im Fokus des zweiten Teils der Arbeit steht die Sprachförderung, welche den Kern der Arbeit widerspiegelt. In erster Linie wird die Notwendigkeit der Sprachförderung verdeutlicht und analysiert. Anschließend wird sowohl die alltagsorientierte als auch die interkulturelle Sprachförderung untersucht. Die ersten beiden Teile dieser Arbeit sind von zentraler Bedeutung für den praktischen Teil. Mit Hilfe der theoretischen Grundlagen und dem Wissen über die Sprachförderung kann eine angemessene Verbindung zum praktischen Vorgehen im Förderunterricht an der Universität Essen hergestellt werden.

Product details

Authors Hülya Atasoyi
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668570061
ISBN 978-3-668-57006-1
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 112 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V378073
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V378073
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.