Read more
Mehr als ein Jahr lang reist ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard kreuz und quer durch Amerika und spricht mit den Menschen. Wie leben sie einem Land, das mehr denn je gespalten ist zwischen Arm und Reich, Stadt- und Landbevölkerung, afroamerikanischen, lateinamerikanischen und weißen Bürgern?
Amerika ist ein Land voller Widersprüche. Es kämpft mit Herausforderungen wie Armut, Rassismus, Strukturwandel und Klimawandel. Die Zukunftsängste wachsen.
Burgard will wissen, wie es den Menschen jenseits der politischen Klasse geht.Er hört sich um bei den Hillbillys in West Virginia, entlang der Route 66, in Las Vegas und in Silicon Valley. Er trifft Cowboy-Kids in Texas, einen Sheriff an der Grenze zu Mexiko, Arbeiter in Kentucky, Umweltaktivisten in Alaska, Politiker und Journalisten in Washington.
Ist der amerikanische Traum ausgeträumt, oder gibt es ihn noch irgendwo? Burgards mitfühlende Reportagen aus dem ewigen Eis Alaskas bis in die Wüste Arizonas, von den Bergen Montanas bis an die Strände Kaliforniens machen ein Land wieder fassbar, das uns immer fremder geworden ist.
About the author
Jan Philipp Burgard, geboren 1985, hat Politikwissenschaft in Bonn und an der Sorbonne in Paris studiert. Schon während des Studiums schrieb er für Magazine und Zeitungen wie Focus, Handelsblatt und die Süddeutsche Zeitung. Als Producer im ARD-Studio Washington berichtete er 2008 über den Präsidentschaftswahlkampf von Barack Obama, 2009 wurde er das jüngste Redaktionsmitglied aller Zeiten bei den ARD- Tagesthemen. Seit August 2011 arbeitet er im ZDF-Hauptstadtstudio und berichtet über Bundespolitik, Wirtschaft und Kultur.
Summary
Mehr als ein Jahr lang reist ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard kreuz und quer durch Amerika und spricht mit den Menschen. Wie leben sie einem Land, das mehr denn je gespalten ist zwischen Arm und Reich, Stadt- und Landbevölkerung, afroamerikanischen, lateinamerikanischen und weißen Bürgern?
Amerika ist ein Land voller Widersprüche. Es kämpft mit Herausforderungen wie Armut, Rassismus, Strukturwandel und Klimawandel. Die Zukunftsängste wachsen.
Burgard will wissen, wie es den Menschen jenseits der politischen Klasse geht.Er hört sich um bei den Hillbillys in West Virginia, entlang der Route 66, in Las Vegas und in Silicon Valley. Er trifft Cowboy-Kids in Texas, einen Sheriff an der Grenze zu Mexiko, Arbeiter in Kentucky, Umweltaktivisten in Alaska, Politiker und Journalisten in Washington.
Ist der amerikanische Traum ausgeträumt, oder gibt es ihn noch irgendwo? Burgards mitfühlende Reportagen aus dem ewigen Eis Alaskas bis in die Wüste Arizonas, von den Bergen Montanas bis an die Strände Kaliforniens machen ein Land wieder fassbar, das uns immer fremder geworden ist.
Additional text
Eine anregende und kurzweilige Lektüre voller Einsichten in die komplizierten Vereinigten Staaten von Amerika, die es den Leserinnen und Lesern näher bringt.
Report
Der jüngste USA-Korrespondent der ARD aller Zeiten. Süddeutsche Zeitung