Fr. 35.90

Recht auf Widerstand - Zur Theorie politischer Verweigerung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Politische Akteure von rechts und links berufen sich häufig auf das Recht auf Widerstand. Allerdings ist dies keinesfalls selbstverständlich. Dagegen spricht etwa die Rechtstreue, ohne die ein Zusammenleben unmöglich erscheint. Ist es nicht paradox, ein Recht auf die Entbindung vom Recht zu fordern? Existiert eine rote Linie, bei deren Überschreitung legale Vorschriften die Legitimität verlieren? Das Buch thematisiert zentrale Aspekte des philosophischen Diskurses von Widerstand und führt dabei kategoriale Unterscheidungen, historische Entwicklungen und aktuelle Beispiele zusammen. Das Buch setzt sich zum Ziel, den Blick dafür zu schärfen, wann Rechtstreue als geboten ist bzw. Widerstand als legitim angesehen werden sollte.

About the author










Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und Didaktik der Philosophie am Philosophischen Institut der Universität Dresden. Lea Eisleb hat dort und an der Humboldt Universität zu Berlin studiert.

Product details

Authors Lea Eisleb, Marku Tiedemann, Markus Tiedemann
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2018
 
EAN 9783170343559
ISBN 978-3-17-034355-9
No. of pages 167
Dimensions 142 mm x 204 mm x 12 mm
Weight 204 g
Series Urban Taschenbücher
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.