Fr. 28.50

Schuldrecht Besonderer Teil - für Studienanfänger

German · Paperback / Softback

Will be released 31.12.2026

Description

Read more

Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.Der Besondere Teil des Schuldrechts (

433-853 BGB) wirkt für Studienanfänger durch die geradezu überwältigende Diversität der Schuldverhältnisse schwer überschaubar. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne die frühere Rechtslage vorauszusetzen oder zu wiederholen. Der Klausurpraxis entsprechend werden dabei Kauf-, Miet- und Werkvertrag in den Vordergrund gestellt, aber auch die anderen Ver-tragstypen in ihren zentralen Merkmalen und Gemeinsamkeiten behandelt. Etwa die Hälfte des Werkes wird für die gesetzlichen Schuldverhältnisse (Geschäftsführung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht, De-liktsrecht) aufgewandt. Hier wird die Struktur in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, ein Verständnis für den Anwendungsbereich, aber auch die näher zu diskutierenden Voraussetzungen zu entwickeln.Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.

About the author

Prof. Dr. Michael Beurskens ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau.

Summary

Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.
Der Besondere Teil des Schuldrechts (§§ 433-853 BGB) wirkt für Studienanfänger durch die geradezu überwältigende Diversität der Schuldverhältnisse schwer überschaubar. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne die frühere Rechtslage vorauszusetzen oder zu wiederholen. Der Klausurpraxis entsprechend werden dabei Kauf-, Miet- und Werkvertrag in den Vordergrund gestellt, aber auch die anderen Ver-tragstypen in ihren zentralen Merkmalen und Gemeinsamkeiten behandelt. Etwa die Hälfte des Werkes wird für die gesetzlichen Schuldverhältnisse (Geschäftsführung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht, De-liktsrecht) aufgewandt. Hier wird die Struktur in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, ein Verständnis für den Anwendungsbereich, aber auch die näher zu diskutierenden Voraussetzungen zu entwickeln.
Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.

Product details

Authors Michael Beurskens
Assisted by Jör Eisele (Editor), Jörg Eisele (Editor), Heinrich (Editor), Heinrich (Editor), Bernd Heinrich (Editor), Jörg Eisele (Editor of the series), Bernd Heinrich (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.12.2026
 
EAN 9783170339675
ISBN 978-3-17-033967-5
No. of pages 400
Series Grundstudium Recht
Grundstudium Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Zivilrecht, Recht, Schuldrecht, Darlehen, Tausch, Leasing, Bürgschaft, Vertragsrecht, Werkvertrag, Auftrag, Bürgerliches Recht, Kaufrecht, Produkthaftung, schenkung, Studienliteratur, bereicherungsrecht, Deliktsrecht, Schuldverhältnisse, Pachtrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.