Fr. 15.90

Ich bin raus - Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In unserem Leben verbringen wir 87.000 Stunden bei der Arbeit. Doch 80 Prozent der Menschen sind unglücklich in ihrem Job, weil ihre Arbeit oft nichts mit ihren persönlichen Vorlieben zu tun hat. Als Ausgleich jagen sie in ihrer spärlichen Freizeit Konsumgütern hinterher, die sie aber eigentlich gar nicht glücklich machen. Robert Wringham zeigt uns, wie wir dieser Unglücksspirale entkommen. Humorvoll erzählt er, wie er sich selbst aus den Zwängen des Alltags befreite, und gibt praktikable Tipps, wie auch wir unser Leben endlich wieder nach unseren eigenen Ideen und Bedürfnissen ausrichten können.

About the author

Robert Wringham wurde 1982 in Dudley, England geboren und lebt heute in Glasgow. Er ist bekannt für schrägen Humor, literarische Sachbücher, Stand-up-Comedy und Performance Art. Zudem ist er der Herausgeber des Magazins New Escapologist, einem Magazin rund um das Thema Eskapologie, für das auch Autoren wie Luke Rhinehart, Will Self und Tom Hodgkinson schreiben. Als Journalist schreibt er für Trend- und Online-Magazine wie Meat, tMCQ, Verbicide, CACTUS, Side Street Review, Splitsider, und den British Comedy Guide, dazu auch Artikel für größere Zeitschriften wie den Idler und Playboy.

Product details

Authors Robert Wringham
Assisted by Ronald Gutberlet (Translation)
Publisher Heyne
 
Original title Escape Everything
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.06.2018
 
EAN 9783453604667
ISBN 978-3-453-60466-7
No. of pages 336
Dimensions 119 mm x 187 mm x 25 mm
Weight 282 g
Series Heyne Bücher
Heyne Bücher
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Sinn des Lebens, Konsum, Konsumgesellschaft, Selbstvertrauen, Selbstwert, Aussteiger, Work-Life-Balance, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Gesellschaft und Kultur, allgemein, Minimalismus, Konsum, Konsumgesellschaft, konsumverzicht, Soziologie: Arbeit und Beruf, optimieren, unzufrieden im Job

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.