Fr. 34.50

Die deutsche Expedition an der Loango-Küste, nebst älteren Nachrichten über die zu erforschenden Länder - Nach persönlichen Erlebnissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Philipp Wilhelm Adolf Bastian ( 1826 - 1905 ) war ein deutscher Arzt, Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Adolf Bastian gilt als Initiator der deutschsprachigen akademischen Ethnologie überhaupt. Er wird gemeinhin als Evolutionist verstanden, wenngleich seine Theorie einige Unterschiede zum klassischen englischen Evolutionismus aufweist.
Bastian betonte in seinem theoretischen Werk die Idee von "Elementargedanken", die bei allen Völkern nur eine geringe Varianz aufweisen ("Völkergedanken"), die Einheit der Menschen und des menschlichen Geistes. Indem er die Vielfalt menschlicher Kulturen auf "Elementargedanken" zurückführte, distanzierte er sich von Diffusionstheorien, die Wanderungen von kulturellen Merkmalen als Erklärung für Gemeinsamkeiten bei unterschiedlichen Kulturen annehmen.
Das Königreich von Loango, ein vorkolonialer zentralafrikanischer Staat an der Atlantikküste lag auf dem Gebiet der heutigen Republik Kongo. Adolf Bastian beschreibt in diesem zweiten Band Expeditionen in diesen Landstrich und beleuchtet die gemachten Erfahrungen aus ethnologischer Sicht.
Ein sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Ausgabe aus dem Jahr 1875.

Product details

Authors Adolf Bastian
Publisher Classic Library
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2017
 
EAN 9783961670215
ISBN 978-3-96167-021-5
No. of pages 372
Dimensions 148 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 539 g
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Africa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.