Fr. 14.50

Don't worry, be Mami - Juristisches Know-how rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Mit den wichtigsten Infos zum neuen Mutterschutzgesetz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das juristische Standardwerk zu Schwangerschaft, Geburt und Elternsein - mit überlebenswichtigen Tipps und Tricks zu Elterngeld, Elternzeit & Co. - jetzt als aktualisierte Taschenbuchausgabe

Wer meint, die Geburt wäre das Heftigste am Kinderkriegen, irrt: Es ist der juristische Wahnsinn, der Eltern den Verstand raubt: Wo beantrage ich Elterngeld - und welches? Wer erhält das Sorgerecht im Falle einer Trennung? Und was ist noch mal der Unterschied zwischen Mutterschutz und Elternzeit? Ganz ohne Juristenkauderwelsch und mit Beispielen aus dem wahren Leben gibt Rechtsanwältin und Zweifachmutter Sandra Runge Tipps, um Mamas und Papas vor allen rechtlichen Fallgruben zu bewahren.
Ihr unverzichtbares Standardwerk zu Schwangerschaft, Geburt und Elternsein erscheint nun erstmals als aktualisierte Taschenbuchausgabe, die im Zuge neuer Gesetze um hilfreiche Checklisten, Linksammlungen und Tipps erweitert wurde. Denn wer sich nicht über verstrichene Fristen und einen mickrigen Kontostand ärgern muss, kann sich an den wirklich wichtigen Dingen des Lebens erfreuen: dem eigenen Kind zum Beispiel.

About the author

Sandra Runge ist selbstständige Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Gründerin eines Start-ups. Als man ihr am ersten Tag nach der Elternzeit netterweise die Kündigung überreichte, wurde ihr klar: (Werdende) Eltern benötigen dringend Hilfe, sowohl gegenüber fiesen Arbeitgebern als auch im undurchsichtigen Paragrafen- und Behördendschungel. Das inspirierte sie zu ihrem Eltern-Rechtsratgeber Don't worry, be Mami mit vielen nützlichen Tipps und Tricks, Checklisten und Mustertexten, verpackt in lustig-skurrile Alltagsgeschichten, die alle Mamas und Papas kennen. Sandra Runge lebt mit ihren beiden Jungs, zwei Meerschweinchen und ihrem Mann in Berlin.

Summary

Das juristische Standardwerk zu Schwangerschaft, Geburt und Elternsein – mit überlebenswichtigen Tipps und Tricks zu Elterngeld, Elternzeit & Co. - jetzt als aktualisierte Taschenbuchausgabe

Wer meint, die Geburt wäre das Heftigste am Kinderkriegen, irrt: Es ist der juristische Wahnsinn, der Eltern den Verstand raubt: Wo beantrage ich Elterngeld – und welches? Wer erhält das Sorgerecht im Falle einer Trennung? Und was ist noch mal der Unterschied zwischen Mutterschutz und Elternzeit? Ganz ohne Juristenkauderwelsch und mit Beispielen aus dem wahren Leben gibt Rechtsanwältin und Zweifachmutter Sandra Runge Tipps, um Mamas und Papas vor allen rechtlichen Fallgruben zu bewahren.

Ihr unverzichtbares Standardwerk zu Schwangerschaft, Geburt und Elternsein erscheint nun erstmals als aktualisierte Taschenbuchausgabe, die im Zuge neuer Gesetze um hilfreiche Checklisten, Linksammlungen und Tipps erweitert wurde. Denn wer sich nicht über verstrichene Fristen und einen mickrigen Kontostand ärgern muss, kann sich an den wirklich wichtigen Dingen des Lebens erfreuen: dem eigenen Kind zum Beispiel.

Product details

Authors Sandra Runge
Publisher Blanvalet
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2018
 
EAN 9783734106057
ISBN 978-3-7341-0605-7
No. of pages 352
Dimensions 120 mm x 187 mm x 30 mm
Weight 314 g
Series Blanvalet Taschenbuch
Blanvalet Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kind, Familienrecht, Rechtsberatung, Deutschland, Biografien: allgemein, Checkliste, Baby, Familienleben, 2010 bis 2019 n. Chr., Tipps und Tricks, Geschenkbuch, Elternschaft, Rechtsratgeber, Rechtstipps, ca. 2010 bis ca. 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.