Fr. 14.50

Karotten lieben Butter - Eine Sterneköchin, ein Arzt und ein Wissenschaftler über traditionelles Kochwissen und gesunden Genuss

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was gutes Kochhandwerk mit gesundem Genuss zu tun hat

Die meisten von uns können kaum noch genießen. Selbst Gäste in Léa Linsters Sterne-Restaurant bringen inzwischen eine Portion schlechtes Gewissen mit zum festlichen Dinner. Muss das wirklich ein Widerspruch sein - Gesundheit und Genuss? In diesem außergewöhnlichen Text-Bildband trifft Kochkunst auf Ärztewissen und Ernährungsforschung. Die Spitzenköchin Léa Linster, der Arzt Gunter Frank und der Evolutionsbiologe Michael Wink haben einen mehrtägigen Selbstversuch unternommen. Sie haben eingekauft, gekocht, gegessen, diskutiert: Welche Art von Essen bereitet Genuss und ist trotzdem gesund? Oder gerade deswegen? Zwischen Wochenmarkt, Herd und gedeckter Tafel erfährt der Leser, warum uralte Kochtraditionen viel mit modernem Forschungswissen zu tun haben und echter Genuss immer auch gesund ist.

Ausstattung: durchg. 4c

About the author

Dr. med. Gunter Frank, geb. 1963, ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Studium an der Universität Heidelberg und der Northwestern University Chicago. Während seiner beruflichen Tätigkeit in Akutkrankenhäusern, Naturheilkundekliniken und in eigener Praxisniederlassung entwickelte er ein besonderes Interesse für die Fragen der medizinischen Prävention und Gesunderhaltung. Als Mitbegründer und ärztlicher Leiter der Health Service Group AG betreut er zahlreiche Führungskräfte und berät Unternehmen bei der Umsetzung integraler Gesundheitskonzepte. In seinen Vorträgen, Seminaren und Veröffentlichungen wirbt er erfolgreich für ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis auf der Basis einer vernünftigen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Lea Linster hat seit 1982 ein eigenes Restaurant in Frisange/Luxembourg: "Lea Linster - Cuisiniere". Inzwischen betreibt sie auch das hoch gelobte Bahnhofsrestaurant "Au Quai" in Luxemburg-Stadt und ein kleines Restaurant mit deftiger luxemburgischer Küche in Hellange. Wegen der gleichbleibend erstklassigen Qualität ihrer Küche ist ihr Restaurant seit vielen Jahren mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. 1989 gewann sie die "Goldmedaille" der Kochkunst, den "Bocuse d Or", übrigens als erste und einzige Frau. Ihr Jura-Studium hängte sie an den Nagel, um das einfache Lokal ihres Vaters zu übernehmen. Lea Linster hat das C.A.P. cuisinier und das Meisterdiplom erworben und bei berühmten Kollegen wie Paul Bocuse, Joel Robuchon und Fredy Girardet hospitiert. Immer wieder wird sie als Gastköchin eingeladen, mal von Kurt Jäger ins Schloss Hubertushöhe bei Berlin, mal ins renommierte Raffles Hotel in Singapur, mal begleitet sie den luxemburgischen Erzherzog zum Antrittsbesuch ...

Michael Wink studierte Biologie und Chemie an der Universität Bonn und ist seit 1989 Professor für Pharmazeutische Biologie und Direktor am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg. Zu seinen Interessensschwerpunkten zählt neben Biotechnologie, Arzneipflanzen und Evolutionsforschung die Ornithologie. Er hat bereits mehrere Vogelatlanten veröffentlicht und forscht über die molekulare Systematik und Phylogenie der Vögel.

Summary

Was gutes Kochhandwerk mit gesundem Genuss zu tun hat

Die meisten von uns können kaum noch genießen. Selbst Gäste in Léa Linsters Sterne-Restaurant bringen inzwischen eine Portion schlechtes Gewissen mit zum festlichen Dinner. Muss das wirklich ein Widerspruch sein – Gesundheit und Genuss? In diesem außergewöhnlichen Text-Bildband trifft Kochkunst auf Ärztewissen und Ernährungsforschung. Die Spitzenköchin Léa Linster, der Arzt Gunter Frank und der Evolutionsbiologe Michael Wink haben einen mehrtägigen Selbstversuch unternommen. Sie haben eingekauft, gekocht, gegessen, diskutiert: Welche Art von Essen bereitet Genuss und ist trotzdem gesund? Oder gerade deswegen? Zwischen Wochenmarkt, Herd und gedeckter Tafel erfährt der Leser, warum uralte Kochtraditionen viel mit modernem Forschungswissen zu tun haben und echter Genuss immer auch gesund ist.



Ausstattung: durchg. 4c

Additional text

»Spannend wie ein Krimi, unterhaltsam wie eine prickelnde Sommergeschichte und fesselnd wie ein guter Roman. ‚Gesundheit und Genuss passen bestens zusammen‘, so die Quintessenz.«

Report

»Ein tolles Trio, mit wissenschaftlichen Aussagen zur traditionellen Küche -und schmackhaften gesunden Gerichten, die man guten Gewissens genießen kann.« börsenblatt "Spezial Essen und Trinken", Karla Schmook (Verlagsbuchhandlung Ehm-Welk)

Product details

Authors Gunte Frank, Gunter Frank, Léa Linster, Michael Wink, Michael u a Wink
Publisher Knaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783813507911
ISBN 978-3-8135-0791-1
No. of pages 304
Dimensions 164 mm x 218 mm x 34 mm
Weight 637 g
Illustrations durchg. 4c
Subjects Guides > Food & drink

Kochen, Esskultur, Ernährung, Lebensmittel, Gemüse, vegan, nahrungsmittel, Vegetarier, Orientieren, Functional Food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.