Fr. 22.90

Die Weiße Rose - Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein neuer Blick auf die Geschichte der Widerstandsgruppe

Die Weiße Rose ist eine der bekanntesten Widerstandsgruppen in der deutschen Geschichte. Insbesondere die Geschwister Sophie und Hans Scholl werden immer wieder als leuchtende Vorbilder genannt. Warum hatten gerade sie den Mut, sich gegen das nationalsozialistische Unrechtssystem aufzulehnen? Miriam Gebhardt beleuchtet die Biografien der Aktivisten und macht deutlich, wie wichtig Familie, Freundschaften und Umfeld für die Mitglieder der Weißen Rose waren. Ihr Buch erzählt eine neue Geschichte der Gruppe und zeigt, wie viel die Botschaft der Widerstandsgruppe uns noch heute, 75 Jahre nach ihrem traurigen Ende, zu sagen hat.

About the author

Miriam Gebhardt ist Journalistin und Historikerin und lehrt Geschichte an der Universität Konstanz. Ihr Bestseller »Als die Soldaten kamen« (2016 bei Pantheon) über die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde breit besprochen und in mehrere Sprachen übersetzt. Miriam Gebhardt lebt in Ebenhausen bei München.

Summary

Ein neuer Blick auf die Geschichte der Widerstandsgruppe

Die Weiße Rose ist eine der bekanntesten Widerstandsgruppen in der deutschen Geschichte. Insbesondere die Geschwister Sophie und Hans Scholl werden immer wieder als leuchtende Vorbilder genannt. Warum hatten gerade sie den Mut, sich gegen das nationalsozialistische Unrechtssystem aufzulehnen? Miriam Gebhardt beleuchtet die Biografien der Aktivisten und macht deutlich, wie wichtig Familie, Freundschaften und Umfeld für die Mitglieder der Weißen Rose waren. Ihr Buch erzählt eine neue Geschichte der Gruppe und zeigt, wie viel die Botschaft der Widerstandsgruppe uns noch heute, 75 Jahre nach ihrem traurigen Ende, zu sagen hat.

Additional text

»Ein sehr gelungenes Stück Erinnerungskultur.«

Report

»Selten werden historische Personen menschlich so greifbar wie hier.« Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Miriam Gebhardt
Publisher Pantheon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2018
 
EAN 9783570553695
ISBN 978-3-570-55369-5
No. of pages 368
Dimensions 127 mm x 202 mm x 29 mm
Weight 394 g
Illustrations 14 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Erinnerung, Deutschland, Bestsellerautorin, entdecken, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Sophie Scholl, Hans Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Flugblatt, Roland Freisler, München im Nationalsozialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.