Fr. 17.50

Ein Garten im Norden - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Albert Klein ist gerade einmal zwanzig Jahre alt, als er Anfang der 1980er einer unerfüllten Liebe wegen aus Deutschland flieht. Doch als er gut ein Jahrzehnt später in seine wiedervereinigte Heimat zurückkehrt, erscheint ihm das Land allzu fremder, sodass er gleich weiter nach Prag flieht. Dort schenkt ihm ein Antiquar ein leeres Buch und verspricht: »Was immer Sie hineinschreiben, wird Wirklichkeit geworden sein, wenn Sie das Buch beendet haben.« Das lässt sich Klein nicht zweimal sagen, und so erschreibt er sich ein neues Deutschland des 20. Jahrhunderts ... Ein modernes Märchen, ein spannendes Stück Zeitgeschichte und ein fulminantes sprachliches Kunstwerk.
Dieser Titel, mit dem Michael Kleeberg seinen Durchbruch feierte, erschien zuerst 1998 bei Ullstein.

About the author

Michael Kleeberg, 1959 in Stuttgart geboren, lebt in Berlin, und zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen »Der König von Korsika« (2001), »Karlmann« (2007) und »Vaterjahre« (2014), für das er u.a. den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg erhielt. 2016 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Im Penguin Verlag erschienen zuletzt »Vaterjahre« und »Das amerikanische Hospital«.

Summary

Albert Klein ist gerade einmal zwanzig Jahre alt, als er Anfang der 1980er einer unerfüllten Liebe wegen aus Deutschland flieht. Doch als er gut ein Jahrzehnt später in seine wiedervereinigte Heimat zurückkehrt, erscheint ihm das Land allzu fremder, sodass er gleich weiter nach Prag flieht. Dort schenkt ihm ein Antiquar ein leeres Buch und verspricht: »Was immer Sie hineinschreiben, wird Wirklichkeit geworden sein, wenn Sie das Buch beendet haben.« Das lässt sich Klein nicht zweimal sagen, und so erschreibt er sich ein neues Deutschland des 20. Jahrhunderts ... Ein modernes Märchen, ein spannendes Stück Zeitgeschichte und ein fulminantes sprachliches Kunstwerk.
Dieser Titel, mit dem Michael Kleeberg seinen Durchbruch feierte, erschien zuerst 1998 bei Ullstein.

Additional text

»Der schönste deutsche Roman der letzten Jahre.«

Report

»Ein ausgezeichnet geschriebener Roman.« Ingo Arend, der Freitag

Product details

Authors Michael Kleeberg
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2018
 
EAN 9783328103141
ISBN 978-3-32-810314-1
No. of pages 592
Dimensions 120 mm x 187 mm x 36 mm
Weight 475 g
Series Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature

Märchen, Prag, Belletristik und verwandte Gebiete, 1933, 1989, Generationenromane, Familiensagas, Gesellschaftsroman, Hitler, deutsche Einheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.