Fr. 14.50

Post von Karlheinz - Wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet

Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: »Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!«

About the author

Hasnain Kazim wurde 1974 im niedersächsischen Oldenburg geboren und wuchs in dem Dorf Hollern-Twielenfleth im Alten Land, vor den Toren Hamburgs, sowie in Karatschi, Pakistan, auf. Er studierte Politikwissenschaft und schrieb unter anderem für die Heilbronner Stimme und die Nachrichtenagentur dpa. Ab 2006 war er Redakteur von SPIEGEL ONLINE, seit Juli 2009 ist er Südasienkorrespondent von SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL.

Summary

Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet

Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: »Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!«

Additional text

»Sehr lesenswert«

Report

»Ein sehr hintergründiges Buch das zeigt, wie entwaffnend und wie befreiend es sein kann, wenn man im richtigen Moment Humor einsetzen kann.« Markus Lanz, ZDF »Markus Lanz«

Product details

Authors Hasnain Kazim
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2018
 
EAN 9783328102724
ISBN 978-3-32-810272-4
No. of pages 272
Dimensions 129 mm x 187 mm x 19 mm
Weight 254 g
Illustrations 3 SW-Abb.
Series Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Internet, Migration, Deutschland; Gesellschaft, Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass, Deutschland, Türkei, 2010 bis 2019 n. Chr., Ethische Themen und Debatten, Leserpost, Hate Poetry, ca. 2010 bis ca. 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.