Fr. 18.50

Insektenhotels - Für Balkon, Terrasse und Kleingarten. Gestalten Sie die Außenbereiche insektenfreundlich und lernen Sie Ihre Hotelgäste kennen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Oktober 2017 wurden die Ergebnisse einer deutschen Studie zum Thema "Insektenbestand" veröffentlicht, für die 27 Jahre lang Daten gesammelt worden waren. Fazit: Mehr als 75 Prozent Verlust an Biomasse bei Fluginsekten! Doch Wild- und Kulturpflanzen sind von der Bestäubung durch Nutzinsekten abhängig und Fluginsekten dienen nicht nur zahlreichen Vogelarten als Nahrung. Das Insektensterben hat also Auswirkungen auf die Artenvielfalt in Flora und Fauna! - Bescheidene, aber wirksame Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt können folgende sein: Wildblumen, Hecken und Moderecken in Gärten sowie bienenfreundliche Blühpflanzen auf Balkonen schaffen Lebensräume und Nahrung für die Sechsbeiner. Und für Insektenhotels ist selbst auf dem kleinsten Balkon einer Stadtwohnung Platz. Unser Ökosystem braucht die geschäftig summenden Sechsbeiner: Insektenhotels helfen ihnen zu überleben! Selbst ist der Mann/die Frau, gern auch als Projekt mit den Kindern: 10 verschiedenen Insektenhotels mit Spaßfaktor - vom einfachen Mini-Ho(s)tel bis hin zum klassischen Insektenhotel im Baukastenstil - mit bebilderter Schritt-für Schritt-Anleitung Informationen zu Naturmaterialien und Werkzeugen, zum geeigneten Standort sowie Tipps zur Gestaltung einer insektenfreundlichen Umgebung auf Balkon, Terrasse und im Garten Die Hotelgäste kennenlernen: 30 Porträts der zukünftigen Bewohner des Insektenhotels mit Fotos

About the author










Werner Stingl geboren 1956, ist Journalist für medizinische Fachtexte. Als ehrenamt­licher Betreuer der Mitgliederzeitung eines Kleingartenvereins setzt er sich für heimische Insekten und einen naturverträglichen Gartenbau ein. Die Zahl der Insektenhotels und Moder­ecken in der Kleingartenanlage soll seither deutlich zugenommen haben. Der Autor lebt in Dachau.

Summary

Im Oktober 2017 wurden die Ergebnisse einer deutschen Studie zum Thema „Insektenbestand” veröffentlicht, für die 27 Jahre lang Daten gesammelt worden waren. Fazit: Mehr als 75 Prozent Verlust an Biomasse bei Fluginsekten! Doch Wild- und Kulturpflanzen sind von der Bestäubung durch Nutzinsekten abhängig und Fluginsekten dienen nicht nur zahlreichen Vogelarten als Nahrung. Das Insektensterben hat also Auswirkungen auf die Artenvielfalt in Flora und Fauna! – Bescheidene, aber wirksame Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt können folgende sein: Wildblumen, Hecken und Moderecken in Gärten sowie bienenfreundliche Blühpflanzen auf Balkonen schaffen Lebensräume und Nahrung für die Sechsbeiner. Und für Insektenhotels ist selbst auf dem kleinsten Balkon einer Stadtwohnung Platz.

✪ Unser Ökosystem braucht die geschäftig summenden Sechsbeiner: Insektenhotels helfen ihnen zu überleben!

✪ Selbst ist der Mann/die Frau, gern auch als Projekt mit den Kindern: 10 verschiedenen Insektenhotels mit Spaßfaktor – vom einfachen Mini-Ho(s)tel bis hin zum klassischen Insektenhotel im Baukastenstil – mit bebilderter Schritt-für Schritt-Anleitung

✪ Informationen zu Naturmaterialien und Werkzeugen, zum geeigneten Standort sowie Tipps zur Gestaltung einer insektenfreundlichen Umgebung auf Balkon, Terrasse und im Garten

✪ Die Hotelgäste kennenlernen: 30 Porträts der zukünftigen Bewohner des Insektenhotels mit Fotos

Foreword

Selbst aktiv werden gegen das dramatische Insektensterben: Werden Sie Insektenhotelier!

Product details

Authors Werner Stingl
Publisher Nietsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2018
 
EAN 9783862647095
ISBN 978-3-86264-709-5
No. of pages 141
Dimensions 113 mm x 166 mm x 12 mm
Weight 149 g
Illustrations durchgehend vierfarbig
Series Kompakt
Kompakt
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Natur, Nachhaltigkeit, Wissen, Tierschutz, Garten, Artenschutz, Gartengestaltung, Naturschutz, Heimwerken, Pflanzenschutz, Biogarten, Naturgarten, Kleingarten, Ökosystem, Terrasse, Balkon, Insektenhotel (div.), Biodiversität, Tiere (Zoologie), Nutzgarten, Nützlinge, Wildbienen, Gartenpraxis, Schädlinge, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Standort, Bienen, Insekten, gestalten, Artenvielfalt, Insektenfreundlich, Bauanleitung, insektenfreundlicher garten, Bienensterben, Artensterben, Insektensterben, selber bauen, Marienkäfer, Hummeln, gartentiere, Biodiversität (Artenvielfalt), Artenschutz, Artensterben, Bienengarten, Rettet die Bienen, Orlow, biologisch gärtnern, nachhaltig gärtnern, Bienenhotel, Bauanleitungen, Insektenhotels, Volksbegehren, Nistkasten, Nisthilfe Bausatz, Nistkasten Bausatz, Ohrwürmer, Wildbienenhotel, Volksbegehren Artenvielfalt, Brutröhre, Insektenkasten, Bienenkasten, Nistkästen selber bauen, insektenhotel bauen, Argrarwende, Wespen, Volksbegehren Bienen, Insektenbestand, Nistplatz, Nisthilfen, insektenhotel selbst bauen, Insektengarten, Insektenporträts, Bauanleitung Insektenhotel, Kleingärtnern, Tierbeobachtungen, Ideenbuch Insektenhotel, Wildbienenhaus, Mein Insektenhotel, Futterstellen, Hummelhotel, gärtnern biologisch, Das Insektenhotel Naturschutz erleben Bauanleitungen Tierporträts Gartentipps, Insektenhaus, Wolf Richard Günzel, insektenhotel diy, Blühwiesen, Weltbienentag, biologische Vielfalt, summendes Paradies, Mein Insektenhotel Wildbienen Hummeln & Co im Garten, Insektenhotel Bausatz, Bienenhotel Bausatz, Hummelhaus, Nisthilfe, Füllmaterial Insektenhotel, garten umweltfreundlich gestalten, Wolf Günzel, bienenhotel diy, Volksbegehren Bayern, Fluginsekten, Nistkastenbau, Günzel, do it yourself insektenhotel, Werner Stingl, Bienenhilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.