Sold out

Von Inseln, die keiner je fand

German · Hardback

Description

Read more

Sie heißen Atlantis und Thule, Kibu und Fusang. Schon der Klang ihrer Namen verzaubert. Doch niemand hat die sagenhaften Inseln je gefunden. Jahrhunderte lang glaubte man fest an ihre Existenz. Heute sind sie auf keiner Seekarte mehr verzeichnet. Malachy Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit. Er erzählt von versunkenen Reichen, betrügerischen Mönchen und Paradiesen unter dem Wind. Die geheimnisvollen Inseln sind bloße Schöpfungen der menschlichen Fantasie und haben doch in Mythen und Erzählungen überdauert. Den Atlas der imaginären Inseln, Legenden und Wunder hat die großartige Katie Scott fabelhaft illustriert und mit leuchtenden Farben in Szene gesetzt.

List of contents

4 Einleitung6 Inseln des Lebens und des Todes28 Im Aufbruch50 Die Zeit der Entdeckungen72 Versunkene Länder94 Trügerische Inseln116 Widerrufene Entdeckungen138 Andere Inseln auf Widerruf141 Zitierte Literatur143 Weiterführende Literatur

About the author


Malachy Tallack ist Journalist und freier Schriftsteller. Er schreibt für den >Guardian< und den >New Statesman<. Er hat bereits den New Writers' Award des Scottish Book Trust (2014) und die Robert Louis Stevenson Fellowship (2015) gewonnen. Malachy Tallack ist Schotte und lebt in Glasgow.



Summary

Sie heißen Atlantis und Thule, Kibu und Fusang. Schon der Klang ihrer Namen verzaubert. Doch niemand hat die sagenhaften Inseln je gefunden. Jahrhunderte lang glaubte man fest an ihre Existenz. Heute sind sie auf keiner Seekarte mehr verzeichnet. Malachy Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit. Er erzählt von versunkenen Reichen, betrügerischen Mönchen und Paradiesen unter dem Wind. Die geheimnisvollen Inseln sind bloße Schöpfungen der menschlichen Fantasie und haben doch in Mythen und Erzählungen überdauert. Den Atlas der imaginären Inseln, Legenden und Wunder hat die großartige Katie Scott fabelhaft illustriert und mit leuchtenden Farben in Szene gesetzt.

Report

Ausgezeichnet als »Best Illustrated Travel Book of the Year« Edward Stanford Travel Writings Award »Eines der aktuell besten Reisebücher.« The Guardian »Es ist ein großer Spaß von Insel zu Insel zu blättern ... Das Buch ist voll mit intelligenten Träumereien über Religion und Astronomie, Alchemie und Okkultismus.« National Geographic Traveller »Eine verwegene Tollerei zu 20 fantastischen Inseln, von denen einige Jahrhunderte lang auf Seekarten verzeichnet waren, bevor bewiesen wurde, dass sie gar nicht existieren.« Scotland on Sunday »Malachy Tallack hat dieses Kompendium fantastischer Inseln mit größter Genauigkeit im Detail zusammengestellt ... Engagiert entlarvt er Betrüger, Spaßvögel und regelrechte Fantasten ... Sehr zu empfehlen und faszinierend!« Mark Ovenden, Autor von 'Transit Maps oft he World' »Ein Traum für jeden 'armchair traveller'«. Giles Milton, Autor von 'Nathaniel's Nutmeg' »Das ist ein Band zum Träumen und Staunen.« Freie Presse »Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit.« Rheingau Echo »Malachy Tallack nimmt so manchem Entdecker gekonnt den Wind aus den Segeln und Katie Scott illustriert die Seiten des Buches so echt, so farbenfroh, dass die Grenzen von Wahrheit und Dichtung erneut zu verschwimmen drohen.« aus-erlesen.de

Product details

Authors Katie Scott, Malachy Tallack
Assisted by Katie Scott (Illustration), Gisella M. Vorderobermeier (Translation), Gisella M. Vorderobermeier (Translation), Vorderobermeier GbR (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Original title The Un-Discovered Islands
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783806236750
ISBN 978-3-8062-3675-0
No. of pages 144
Dimensions 206 mm x 265 mm x 15 mm
Weight 711 g
Illustrations durchgehend vierfarbig illustriert
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Kulturgeschichte, Mythologie, Sozialgeschichte, Ethnologie, Atlantis, Sozial- und Kulturgeschichte, Geografie, Reisen, Inseln, Thule, Geschichte / Sozialgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Atlantis; Entdeckungsreisen; Thule, Entdeckungsreisen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.