Sold out

Exil unter Palmen - Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer

German · Hardback

Description

Read more

Ein Fischerdorf bei Toulon war einst die »Hauptstadt der deutschen Literatur«. So jedenfalls sah es Ludwig Marcuse. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d'Azur. In Sanary-sur-Mer trafen sich Ernst Toller und Bert Brecht am Hafen, hier besaß Lion Feuchtwanger ein Haus am Meer. Thomas Mann mit Frau besuchte die Kirmes, während Sohn Klaus am »Mephisto« schrieb. Doch das Exil unter Palmen wurde bald zur Mausefalle. Bei Kriegsbeginn erklärte Frankreich die Deutschen zu feindlichen Ausländern. Wer nicht rechtzeitig nach Übersee emigrieren konnte, wurde interniert, deportiert und ermordet. Magali Nieradka-Steiner konnte bisher nicht bekannte Dokumente nutzen und mit den letzten Zeitzeugen sprechen. Ihr Buch erzählt, wie sich universale Katastrophe und individuelles Schicksal in Sanary kreuzen.

List of contents

Montparnasse am MittelmeerEin Fischerdorf im MidiKünstler entdecken das Licht des SüdensEine anglophone AvantgardeDichterfürsten im ExilDer Sommer 1933: Eine Tür fällt zuKurgäste und EmigrantenWeimar am MittelmeerDer Teufel in FrankreichDer letzte Zipfel von EuropaUnholdes FrankreichHöllensturzWas bleibt?BibliografieEndnotenPersonenregisterAbbildungsnachweis

About the author










Dr. Magali Nieradka-Steiner ist akademische Mitarbeiterin für Französisch an der Universität Heidelberg und Lehrbeauftragte für Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim. Die Deutsch-Französin hat mehrere Jahre an der Côte d'Azur gelebt und geforscht. Sie beschäftigt sich vor allem mit deutsch-französischen Themen, Exilforschung und Migration. Zu ihren Veröffentlichungen zählt auch eine Biographie des Dichters Franz Hessel.


Report

»Hier ist man eben Kurgast und nicht Emigrant.« Marta Feuchtwanger an Arnold Zweig, 10. April 1934
»Unbedingt lesenswert!« SWR Lesenswert
»Die deutsch-französische Autorin Magali Nieradka-Steiner [...] lässt in ihrem Buch [...] diese außergewöhnliche Zeit lebendig werden, in der Sanary-sur-Mer unversehens zur Hauptstadt der deutschen Literatur avancierte.« Lesart
»Eine ausgesprochen gut dokumentierte Arbeit« Frankreich erleben
»Anregend und [...] unterhaltsam zu lesende Studie« ekz Bibliotheksservice
»Eine wunderbar dichte und atmosphärische Beschreibung der Lebensumstände im französischen Exil« kulturbuchtipps.de

Product details

Authors Magali Nieradka-Steiner
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.06.2018
 
EAN 9783806236569
ISBN 978-3-8062-3656-9
No. of pages 272
Dimensions 154 mm x 224 mm x 30 mm
Weight 459 g
Illustrations 20 s/w Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Literature: general, reference works

Literaturwissenschaft, Deutsch, Frankreich, Biografien und Sachliteratur, Unterricht / Deutsch, Deutsche Literatur; Thomas Mann; Verfolgung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.