Fr. 73.00

Kreative Techniken für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, 75 Therapiekarten - 75 Therapiekarten. Kartenset mit 75 Bildkarten und 32-seitigem Booklet. Mit Online-Material

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob beim Beziehungsaufbau oder bei der Motivierung der Patient_innen, in der diagnostischen Phase, in der therapeutischen Arbeit oder zum Therapieabschluss - für alle Bereiche des therapeutischen Prozesses gibt es Einsatzmöglichkeiten und Vorschläge.Die Therapiekarten für die kreative Arbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind eine Zusammenstellung von ganz verschiedenen Techniken, die sich in der Praxis bewährt haben. Jede Karte folgt einem logischen Aufbau, bei dem man direkt sieht, worum es geht und welche Materialien benötigt werden. Die Fotos auf der Vorderseite und die Beschreibung der Technik auf der Rückseite erleichtern die mühelose Umsetzung.Das Booklet gibt zusätzlich einen kurzen Überblick zum theoretischen Hintergrund der Techniken, Setting und Erläuterungen zu: Was nutze ich wann, wie, mit wem und warum? Mit jeder Menge Tipps und Tricks, auch für schwierige Therapiesituationen.

About the author

Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit eigener Praxis in Lippstadt.

Eike Hovermann ist Geschäftsführer der Akademie, Trainer und Dozent in der Erwachsenenbildung und Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich der modernen Korrespondenz.

Summary

Ob beim Beziehungsaufbau oder bei der Motivierung der Patient_innen, in der diagnostischen Phase, in der therapeutischen Arbeit oder zum Therapieabschluss – für alle Bereiche des therapeutischen Prozesses gibt es Einsatzmöglichkeiten und Vorschläge.
Die Therapiekarten für die kreative Arbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind eine Zusammenstellung von ganz verschiedenen Techniken, die sich in der Praxis bewährt haben. Jede Karte folgt einem logischen Aufbau, bei dem man direkt sieht, worum es geht und welche Materialien benötigt werden. Die Fotos auf der Vorderseite und die Beschreibung der Technik auf der Rückseite erleichtern die mühelose Umsetzung.
Das Booklet gibt zusätzlich einen kurzen Überblick zum theoretischen Hintergrund der Techniken, Setting und Erläuterungen zu: Was nutze ich wann, wie, mit wem und warum? Mit jeder Menge Tipps und Tricks, auch für schwierige Therapiesituationen.

Foreword

75 neue Ideen für Ihre Therapiestunde mit Kindern und Jugendlichen

Additional text

»Die Veröffentlichungen des Autorenpaares Gräßer und Hovermann waren bislang uneingeschränkt zu empfehlen. Dies hat sich auch beim vorliegenden Kartenset nicht geändert. Ganz im Gegenteil: Hiermit liefern sie ihr bisheriges Meisterstück ab. Allen Fachkräften, die psychotherapeutisch oder pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, kann es nur wärmstens ans Herz gelegt werden.« Dr. Alexander Tewes, socialnet, 9.10.2018

»[E]ine Bereicherung für jede kreativ arbeitende Psychotherapeutin« Barbara Spranger, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 7/2018

Report

»Die Veröffentlichungen des Autorenpaares Gräßer und Hovermann waren bislang uneingeschränkt zu empfehlen. Dies hat sich auch beim vorliegenden Kartenset nicht geändert. Ganz im Gegenteil: Hiermit liefern sie ihr bisheriges Meisterstück ab. Allen Fachkräften, die psychotherapeutisch oder pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, kann es nur wärmstens ans Herz gelegt werden.« Dr. Alexander Tewes, socialnet, 9.10.2018 »[E]ine Bereicherung für jede kreativ arbeitende Psychotherapeutin« Barbara Spranger, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 7/2018

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.