Fr. 14.50

Tausendundeine Nacht - Der Anfang und das glückliche Ende. Neu übertragen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der grausame König Schahriyar heiratet jeden Tag neu und lässt jeden Morgen die Frischvermählte töten, bis er an die kluge Schahrasad gerät ... Die Rahmengeschichte von Tausendundeine Nacht, das Spannungselixier des weltberühmten Werkes, ist in diesem Buch erstmals vollständig nach den ältesten arabischen Originalen in einem Band zu entdecken.
Selbstbewusste Frauen, die ihre Männer düpieren, exotische Genüsse im Palastgarten, heimliche Blicke durchs Fenster und die Suche der Männer nach dem Wesen der Frau: Die Rahmengeschichte von Tausendundeine Nacht gibt für das ganze Werk den Ton vor und baut eine unwiderstehliche Spannung auf, die in den folgenden Nächten in den unterschiedlichsten Registern aufrechterhalten wird. Lange war das Ende der Geschichte von Schahrasad verschollen. Claudia Ott hat es in einer alten Bibliothek in der Türkei entdeckt und aus dem Arabischen übersetzt, so dass das berühmte Entrée in das Labyrinth der tausendundein Nächte erstmals zusammen mit seinem glücklichen Ausgang gelesen werden kann.

List of contents

Inhalt

  1. Wie alles begann

    1. Vorrede
    2. Die Geschichte von König Schahriyar und Schahrasad, der Tochter seines Wesire
    3. Der betrogene Ifrit
    4. Der Esel, der Stier, der Kaufmann und seine Frau
    5. Der Kaufmann und der Dschinni
    6. Die Geschichte des ersten Alten


  1. Glücklich vereint

    1. Zwischenwort der Übersetzerin Seite


  1. Das glückliche Ende

    1. Sultan Baybars und die sechzehn Offiziere
    2. Mord ohne Leiche
    3. Der Fluch der guten Tat
    4. Liebe auf den ersten Blick
    5. Des Königs eigene Geschichte
    6. Das glückliche Ende
    7. Das Lustschlösschen

About the author

Claudia Ott Arabistin, Übersetzerin und Musikerin, gehört international zu den führenden Kennern von Tausendundeine Nacht. Für ihre deutsche Erstübersetzung der bisher ältesten Handschrift von Tausendundeine Nacht, die den Anfang und die ersten 282 Nächte enthält, wurde sie mit dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Preis ausgezeichnet.

Summary

Der grausame König Schahriyar heiratet jeden Tag neu und lässt jeden Morgen die Frischvermählte töten, bis er an die kluge Schahrasad gerät … Die Rahmengeschichte von Tausendundeine Nacht, das Spannungselixier des weltberühmten Werkes, ist in diesem Buch erstmals vollständig nach den ältesten arabischen Originalen in einem Band zu entdecken.
Selbstbewusste Frauen, die ihre Männer düpieren, exotische Genüsse im Palastgarten, heimliche Blicke durchs Fenster und die Suche der Männer nach dem Wesen der Frau: Die Rahmengeschichte von Tausendundeine Nacht gibt für das ganze Werk den Ton vor und baut eine unwiderstehliche Spannung auf, die in den folgenden Nächten in den unterschiedlichsten Registern aufrechterhalten wird. Lange war das Ende der Geschichte von Schahrasad verschollen. Claudia Ott hat es in einer alten Bibliothek in der Türkei entdeckt und aus dem Arabischen übersetzt, so dass das berühmte Entrée in das Labyrinth der tausendundein Nächte erstmals zusammen mit seinem glücklichen Ausgang gelesen werden kann.

Product details

Assisted by Mustafa Emary (Illustration), Claudi Ott (Editor), Claudia Ott (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.07.2018
 
EAN 9783406714047
ISBN 978-3-406-71404-7
No. of pages 141
Dimensions 109 mm x 170 mm x 11 mm
Weight 148 g
Illustrations mit 7 Kalligraphien
Subjects Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Literatur, Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet, Märchen, Arabisch, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Original, Literatur in anderen Sprachen, Rahmengeschichte, Anfang, Ende, S-Rabatt, Tausendundeine Nacht, Schahrasad, König Schahriyar

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.