Fr. 26.90

Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen - Alles über Open Educational Resources. Mit Online-Materialien und E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Lehrkräfte betätigen sich täglich als Remixkünstler_innen. Für guten Unterricht kombinieren sie Materialien aus verschiedenen Quellen, sodass sie auf die jeweilige Lernsituation, das jeweilige Lernbedürfnis zugeschnitten sind. Oft geschieht dies noch mithilfe von kopierten Papiervorlagen, Schere und Kleber; im Zeitalter des Internets spielen jedoch verstärkt digitale Materialien eine Rolle. Leicht können sie dem Netz entnommen und aufbereitet werden. Doch dabei drohen ständig technische Schwierigkeiten und urheberrechtliche Fallstricke.Das Praxisbuch zeigt schnelle Wege zu digitalen Materialien, die technisch einfach und rechtlich sauber genutzt werden können. Sogenannte Open Educational Resources (OER) helfen dabei, Unterrichtsmaterialien differenzierter und rechtssicher zu gestalten - und sind gleichzeitig vielfältig und kostenlos.Aus dem Inhalt:- Wirklich freie Unterrichtsmaterialien finden- Urheberrechtsverstöße und Abmahnungen vermeiden- OER selbst machen und teilen- Die besten Anlaufstellen für freie Arbeitsblätter, Bilder und Sounds- Tipps und Tricks für die Arbeit im Alltag

About the author

Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge mit den Schwerpunkten Bildung und Internet. In Vorträgen, Workshops und Texten arbeitet er zu den Faszinationen und Fallstricken der digitalen Welt.

Summary

Lehrkräfte betätigen sich täglich als Remixkünstler_innen. Für guten Unterricht kombinieren sie Materialien aus verschiedenen Quellen, sodass sie auf die jeweilige Lernsituation, das jeweilige Lernbedürfnis zugeschnitten sind. Oft geschieht dies noch mithilfe von kopierten Papiervorlagen, Schere und Kleber; im Zeitalter des Internets spielen jedoch verstärkt digitale Materialien eine Rolle. Leicht können sie dem Netz entnommen und aufbereitet werden. Doch dabei drohen ständig technische Schwierigkeiten und urheberrechtliche Fallstricke.
Das Praxisbuch zeigt schnelle Wege zu digitalen Materialien, die technisch einfach und rechtlich sauber genutzt werden können. Sogenannte Open Educational Resources (OER) helfen dabei, Unterrichtsmaterialien differenzierter und rechtssicher zu gestalten – und sind gleichzeitig vielfältig und kostenlos.

Aus dem Inhalt (optional)
• Wirklich freie Unterrichtsmaterialien finden
• Urheberrechtsverstöße und Abmahnungen vermeiden
• OER selbst machen und teilen
• Die besten Anlaufstellen für freie Arbeitsblätter, Bilder und Sounds
• Tipps und Tricks für die Arbeit im Alltag

Foreword

Was nicht passt, wird passend gemacht

Additional text

»[...] kompakter, gut strukturierter und zielgruppengerechter Einstieg [...] mit praxisbezogenem Erfahrungswissen [...]. Den vielen Links lässt sich am Besten in der elektronischen Version folgen. Das Buch ist zudem vollständig als bearbeitbares Word- oder Open-Office-Dokument verfügbar« Henry Steinhau, iRights.info, 7.3.2018

»Jöran Muuß-Merholz gibt den Lesern einen sehr guten Überblick über das Themenfeld OER. Dabei steht immer der direkte Bezug zur (schulischen) Praxis im Vordergrund. Gerade Lehrer/innen sei das Werk daher empfohlen. [...] Unbedingt lesenswert.« Matthias Kostrzewa, matthias-kostrzewa.de, 16.3.2018

»Der Autor Jöran Muuß-Merholz ist ein ausgewiesener Fachmann für dieses Thema und hat sich auf das Lehren und Lernen in digitalen Zeiten spezialisiert. Das Buch bietet einen fundierten und praxisnahen Einblick in die Thematik mit umfangreichen Anregungen und Tipps.« Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de, 5/2018

Report

»[...] kompakter, gut strukturierter und zielgruppengerechter Einstieg [...] mit praxisbezogenem Erfahrungswissen [...]. Den vielen Links lässt sich am Besten in der elektronischen Version folgen. Das Buch ist zudem vollständig als bearbeitbares Word- oder Open-Office-Dokument verfügbar« Henry Steinhau, iRights.info, 7.3.2018 »Jöran Muuß-Merholz gibt den Lesern einen sehr guten Überblick über das Themenfeld OER. Dabei steht immer der direkte Bezug zur (schulischen) Praxis im Vordergrund. Gerade Lehrer/innen sei das Werk daher empfohlen. [...] Unbedingt lesenswert.« Matthias Kostrzewa, matthias-kostrzewa.de, 16.3.2018 »Der Autor Jöran Muuß-Merholz ist ein ausgewiesener Fachmann für dieses Thema und hat sich auf das Lehren und Lernen in digitalen Zeiten spezialisiert. Das Buch bietet einen fundierten und praxisnahen Einblick in die Thematik mit umfangreichen Anregungen und Tipps.« Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de, 5/2018

Product details

Authors Jöran Muuß-Merholz
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 12.02.2018
 
EAN 9783407630612
ISBN 978-3-407-63061-2
No. of pages 185
Dimensions 122 mm x 208 mm x 12 mm
Weight 251 g
Illustrations 20 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn.
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Schule, Urheberrecht, digital, Differenzierung, Kostenlos, Individualisierung, Open Access, 3 = Fachbuch, Beltz, Creative Commons, Open Educational Resources, Kopieren, OER

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.