Sold out

Verletzbar durch Elternschaft - Balanceleistungen von Eltern mit erworbener Elternschaft. Ein Beitrag zur Sozialpädagogischen Familienforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anhand diverser Berichte von Pflegeeltern, Adoptiveltern und anderen Eltern zum Thema "Verletzbar durch Elternschaft" wird eine Entwicklungstheorie zu ihrem Elternselbst und Leitbild aufgebaut. Die qualitativ-rekonstruktive Forschungsarbeit, orientiert an der Grounded Theory und aus der Perspektive einer sozialpädagogischen Familienforschung, zeigt: Eltern befinden sich in mehrdimensionalen Spannungsverhältnissen. Reale Anforderungen und Bedingungen einerseits sowie Selbst- und Leitbilder gelingenden familialen Alltags und Lebens andererseits machen sie verletzbar. Potenziellen Verletzungen und gegenwärtigen Konflikten, die von Unsicherheit bis zum Gefühl versagt zu haben reichen, begegnen Eltern in Balanceleistungsprozessen. Indem sie Verletzbarkeiten in zeitlichen Dimensionen verorten und eine visionäre Zukunft mit einem tragenden Elternselbst-Leitbild antizipieren, verändert sich auch das gegenwärtige Elternselbst und Elternsein.

About the author

Yvonne Gassmann, geb. 1972. Studium der Pädagogik und Pädagogischen Psychologie, Klinischen Psychologie und Ethnologie an der Universität Fribourg. Jungforscherpreis 2000 für Familienforschung der Stiftung für Sozialmedizin und Psychosomatik in Ascona. Tätigkeit als Sozialpädagogin in Schulheimen und als Schulpsychologin bei einem regionalen Schulpsychologischen Beratungsdienst im Kanton Zürich. Promotion und wissenschaftliche Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Bern. Dozentin und Bildungsbeauftragte der Fachstelle Pflegekinder-Aktion Schweiz. Verheiratet und Mutter von vier Kindern.

Report

"Dieser einzigartige, aufschlussreiche Beitrag zur Sozialpädagogischen Familienforschung gehört auf die Liste der empfehlenswerten Literatur für die Aus- und Fortbildung von Fachkräften, die sich auf die Arbeit mit Pflege- und Adoptiveltern spezialisieren." Angela Rupp, PFAD Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe, 1/2020

Product details

Authors Yvonne Gassmann
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2018
 
EAN 9783779938262
ISBN 978-3-7799-3826-2
No. of pages 360
Dimensions 152 mm x 231 mm x 21 mm
Weight 580 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 13 schw.-w. Tab.
Series Pflegekinderforschung
Pflegekinderforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.