Sold out

Wien 1900 - Eine verletzte Identität

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Michael Pollak beschreibt das Wien des Fin de Siècle als Wiege und Experimentierfeld der Moderne, indem er die Kollektivbiografie der Generation von Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen wie Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Hermann Bahr, Theodor Herzl oder Otto Weininger nachzeichnet. Gleichzeitig belegt er das Marxsche Diktum, wonach die Menschen zwar ihre Geschichte selbst machen, jedoch nicht aus freien Stücken. Pollak zeigt eine Generation, die sich permanent an einer verletzten - individuellen wie kollektiven - Identität innerhalb eines Kontextes rapider Veränderungen der Regeln des künstlerischen und politischen Feldes abarbeitet.
Michael Pollak (1948 - 1992) war seit 1980 Chargé de Recherche des französichen nationalen Forschungszentrums CNRS am Institut d'Histoire du Temps Présent, sowie Mitarbeiter der Groupe de sociologie politique et morale und seit 1990 Directeur de Recherche an der Pariser École des Hautes Études en Sciences Sociales.

Product details

Authors Michael Pollak
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783896698520
ISBN 978-3-89669-852-0
No. of pages 286
Weight 410 g
Series Edition discours
UVK Soziologie
Edition discours
UVK Soziologie
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.