Fr. 18.50

Am Anfang war der Krieg zu Ende - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Ich versuche ständig, mit der Fremde warm zu werden. So wie ich nicht anders kann, als mit der Wärme zu fremdeln.". In Deutschland lernen sie sich kennen. Im kriegszerstörten Kosovo können sie nicht zusammenbleiben. Nur ihrem Sohn gelingt es, die alten Grenzen hinter sich zu lassen. Jan Böttcher hat einen großen europäischen Roman geschrieben: die Geschichte einer ungleichen Liebe zwischen Nord und Süd, Heimat und Fremde, Schicksal und Selbstbestimmung. »Ein Roman, der grenzübergreifend relevant sein wird.« Sasa Stanisic. »So spannend wie erhellend - dieser Roman ist ein Tanz der Lebenslust in Todesnähe. Und eine der traurigsten Liebesgeschichten, die ich in den letzten Jahren gelesen habe!« Moritz Rinke. Dieser Roman erschien 2016 unter dem Titel "Y" im Aufbau Verlag.

About the author

Jan Böttcher, geb. 1973 in Lüneburg, lebt als Autor und Singer/Songwriter in Berlin. Er hat deutsche und skandinavische Literatur studiert und arbeitet auch als Werbetexter, Herausgeber und Veranstalter von Lesungsreihen sowie des LAN-Festivals für junge Literatur. Seit zehn Jahren singt und textet er für seine Band Herr Nilsson. Jan Böttcher hat beim diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb den Ernst-Willner-Preis gewonnen.

Summary

„Ich versuche ständig, mit der Fremde warm zu werden. So wie ich nicht anders kann, als mit der Wärme zu fremdeln.“. In Deutschland lernen sie sich kennen. Im kriegszerstörten Kosovo können sie nicht zusammenbleiben. Nur ihrem Sohn gelingt es, die alten Grenzen hinter sich zu lassen. Jan Böttcher hat einen großen europäischen Roman geschrieben: die Geschichte einer ungleichen Liebe zwischen Nord und Süd, Heimat und Fremde, Schicksal und Selbstbestimmung. »Ein Roman, der grenzübergreifend relevant sein wird.« Saša Stanišić. »So spannend wie erhellend – dieser Roman ist ein Tanz der Lebenslust in Todesnähe. Und eine der traurigsten Liebesgeschichten, die ich in den letzten Jahren gelesen habe!« Moritz Rinke. Dieser Roman erschien 2016 unter dem Titel "Y" im Aufbau Verlag.

Additional text

» Ein europäischer Roman über Schicksal und Selbstbestimmung. «

Report

» Böttcher beschreibt den Kosovo der Nachkriegsjkare als Land auf der Suche nach der nationalen Identität. (...) eine Neuauflage, die ihre Aktualität behält. « Stadtblatt Osnabrück 20180501

Product details

Authors Jan Böttcher
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2018
 
EAN 9783746634227
ISBN 978-3-7466-3422-7
No. of pages 255
Dimensions 117 mm x 191 mm x 22 mm
Weight 247 g
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Liebe, Deutsche Literatur, Europa, Heimat, Deutschland, Schicksal, Kosovo, Selbstbestimmung, Lebenslust, Fremde, auseinandersetzen, ca. 1990 bis ca. 1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.