Fr. 31.90

Ernstfall Freiheit - Arbeiten an der Schleifung der Bastionen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Seit geraumer Zeit gibt es Unruhe in der katholischen Kirche, und diese spiegelt sich auch in Auseinandersetzungen im Bereich der Theologie wider. Der Grund hierfür ist benennbar. Bis heute nicht ausgestanden ist die Frage, was der Begriff der Freiheit meint, schärfer noch: ob sich die Kirche auf das Denken einer Moderne einlassen kann, die sich vom Gedanken des Rechts auf individuelle Selbstbestimmung leiten lässt. Das Buch reagiert auf eine im Jahr 2017 erschienene Streitschrift von Karl-Heinz Menke mit dem Titel "Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?". Die Frage ist prekär, denn sie greift nicht nur tief in die ökumenischen Debatten ein, sondern wirft auch die Frage auf, ob ein freiheitlicher säkularer Rechtsstaat überhaupt aus sich heraus legitimierbar ist. Die Antwort des Autors dieser Gegenstreitschrift ist eindeutig: Autonomiefreiheit muss theologisch als Prinzip anerkannt werden, und die katholische Kirche sollte endlich eine auf Freiheit setzende Moderne für ein dringend benötigtes neues Selbstverständnis nutzen. So geht es in diesem Buch nicht um irgendeinen Streit, sondern um sehr grundsätzliche Fragen.

About the author

Magnus Striet, geb. 1964, seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie an der Universität in Freiburg, Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Arbeitsschwerpunkte: Anthropologie, Gotteslehre und Eschatologie.

Summary

Seit geraumer Zeit gibt es Unruhe in der katholischen Kirche, und diese spiegelt sich auch in Auseinandersetzungen im
Bereich der Theologie wider. Der Grund hierfür ist benennbar. Bis heute nicht ausgestanden ist die Frage, was der Begriff der Freiheit meint, schärfer noch: ob sich die Kirche auf das Denken einer Moderne einlassen kann, die sich vom Gedanken des Rechts auf individuelle Selbstbestimmung leiten lässt.

Das Buch reagiert auf eine im Jahr 2017 erschienene Streitschrift von Karl-Heinz Menke mit dem Titel "Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?". Die Frage ist prekär, denn sie greift nicht nur tief in die ökumenischen Debatten ein, sondern wirft auch die Frage auf, ob ein freiheitlicher säkularer Rechtsstaat überhaupt aus sich heraus legitimierbar ist.

Die Antwort des Autors dieser Gegenstreitschrift ist eindeutig: Autonomiefreiheit muss theologisch als Prinzip anerkannt werden, und die katholische Kirche sollte endlich eine auf Freiheit setzende Moderne für ein dringend benötigtes neues Selbstverständnis nutzen. So geht es in diesem Buch nicht um irgendeinen Streit, sondern um sehr grundsätzliche Fragen.

Product details

Authors Magnus Striet
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2018
 
EAN 9783451381591
ISBN 978-3-451-38159-1
No. of pages 160
Dimensions 146 mm x 220 mm x 16 mm
Weight 307 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Philosophie, Freiheit, Katholische Kirche, Verstehen, Theologie, Christentum, Gesellschaft, Theologische Zeitfragen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.