Fr. 26.90

Gutes Karma - Wie man Glück erschafft und Leid vermeidet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Warum geschehen die Dinge in unserem Leben so und nicht anders? Wie können wir die Ursachen für Glück erzeugen? In der buddhistischen Praxis der Geistesschulung finden wir die Antwort auf diese Fragen: Unter anderem gehört dazu, dass wir unsere Ichbezogenheit überwinden und an ihrer Stelle anderen gegenüber eine Haltung der liebevollen Wertschätzung entwickeln. Dies wiederum führt uns zu einer Art des Handelns, durch die wir auf ganz natürliche Weise vom Leiden weg und hin zum Glück gelangen - kurzum gutes Karma erzeugen. In ihrem Kommentar zu einem der großen buddhistischen Gedichte, Das Rad der scharfen Waffen, zeigt Thubten Chodron klar und praxisnah, wie man die Ursachen für Unruhe, Angst und Niedergeschlagenheit beseitigen und für sich selbst und alle anderen die Ursachen für freudige Befreiung erzeugen kann.

About the author










THUBTEN CHODRON ist buddhistische Nonne und Äbtissin des Klosters Sravasti Abbey in Newport, Washington. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter: Don't Believe Everything You Think; Open Heart, Clear Mind; Die Weisheit eines offenen Herzens (mit Russell Kolts); und, gemeinsam mit dem Dalai Lama, Buddhism: One Teacher, Many Traditions.


Product details

Authors Thubten Chodron
Publisher Edition Blumenau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2017
 
EAN 9783981825015
ISBN 978-3-9818250-1-5
No. of pages 293
Dimensions 149 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 391 g
Subjects Guides > Spirituality > Eastern wisdom
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.