Fr. 41.50

Das neue Bauvertragsrecht - Schnelleinstieg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die neue Rechtsmaterie
Zum 1.1.2018 werden spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Verbraucherbauvertrag sowie den Architekten- und Ingenieurvertrag in das Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) eingefügt. Dem auf längere Sicht angelegten Bauvertrag soll insbesondere durch folgende Regelungen Rechnung getragen werden: -Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers einschließlich Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen, -Änderung und Ergänzung der Regelungen zur Abnahme sowie die Normierung einer Kündigung aus wichtigem Grund. -Speziell für Bauverträge von Verbrauchern werden darüber hinaus Regelungen zur Einführung einer Baubeschreibungspflicht des Unternehmers, zur Pflicht der Parteien, eine verbindliche Vereinbarung über die Bauzeit zu treffen, zum Recht des Verbrauchers zum Widerruf des Vertrags und zur Einführung einer Obergrenze für Abschlagszahlungen vorgeschlagen. -Mit Blick auf ihre Besonderheiten werden zudem einige Sonderregelungen für Architekten- und Ingenieurverträge vorgeschlagen.Außerdem wird das Recht der Mängelhaftung an die Rechtsprechung des Gerichtshofs angepasst (EuGH, Urteil vom 16. Juni 2011 - C 65/09 und C 87/09). Zur Verbesserung der Rechtssituation von Werkunternehmern, die mangelhaftes Baumaterial gekauft und im Rahmen eines Werkvertrags verbaut haben, sollen diese Regelungen darüber hinaus auch für Verträge zwischen Unternehmern gelten.Handlich, praxisgerecht, umfassend
Die Erläuterungen aus der Praxis sind geschrieben für die Praxis; präzise, verständlich, so konzentriert wie möglich und so ausführlich wie nötig.

About the author

Der Autor

Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner der Kanzlei Burger & Meyer-Gutknecht in München. Herr Wenkebach ist auf Bau- und Werkvertragsrecht, Architekten-, Ingenieur- und Immobilienrecht spezialisiert. Er berät und vertritt Bauunternehmen, Bauträger, öffentliche und private Auftraggeber, Architekten, Ingenieure und deren Haftpflichtversicherungen. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Fachveröffentlichungen, ständiger Mitarbeiter der IBR und hält Seminare und Vorträge zu baurechtlichen Themen.

Summary

Die neue Rechtsmaterie

Zum 1.1.2018 werden spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Verbraucherbauvertrag sowie den Architekten- und Ingenieurvertrag in das Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) eingefügt. Dem auf längere Sicht angelegten Bauvertrag soll insbesondere durch folgende Regelungen Rechnung getragen werden:
- Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers einschließlich Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen,
- Änderung und Ergänzung der Regelungen zur Abnahme sowie die Normierung einer Kündigung aus wichtigem Grund.
- Speziell für Bauverträge von Verbrauchern werden darüber hinaus Regelungen zur Einführung einer Baubeschreibungspflicht des Unternehmers, zur Pflicht der Parteien, eine verbindliche Vereinbarung über die Bauzeit zu treffen, zum Recht des Verbrauchers zum Widerruf des Vertrags und zur Einführung einer Obergrenze für Abschlagszahlungen vorgeschlagen.
- Mit Blick auf ihre Besonderheiten werden zudem einige Sonderregelungen für Architekten- und Ingenieurverträge vorgeschlagen.
Außerdem wird das Recht der Mängelhaftung an die Rechtsprechung des Gerichtshofs angepasst (EuGH, Urteil vom 16. Juni 2011 – C 65/09 und C 87/09). Zur Verbesserung der Rechtssituation von Werkunternehmern, die mangelhaftes Baumaterial gekauft und im Rahmen eines Werkvertrags verbaut haben, sollen diese Regelungen darüber hinaus auch für Verträge zwischen Unternehmern gelten.

Handlich, praxisgerecht, umfassend

Die Erläuterungen aus der Praxis sind geschrieben für die Praxis; präzise, verständlich, so konzentriert wie möglich und so ausführlich wie nötig.

Product details

Authors Stefan Wenkebach
Publisher Rehm Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2017
 
EAN 9783807326108
ISBN 978-3-8073-2610-8
No. of pages 124
Dimensions 149 mm x 211 mm x 8 mm
Weight 175 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Recht, Deutschland, Vertragsrecht, Bauvertrag, Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Bauvertragsrecht, Verbraucherbauvertrag, Architektenvertrag, Ingenieurvertrag, Vertrag Bau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.