Fr. 54.90

Metamorphosen oder Der goldne Esel

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Ich will dir, lieber Leser, in diesem milesischen Märchen allerhand lustige Schwänke erzählen, welche deine Ohren auf das angenehmste kitzeln sollen ..." Mit unserem 400. Band kehren wir traditionsbewusst zurück zu den Anfängen: Band 1 unserer Anderen Bibliothek versammelte aus dem Griechischen übersetzte "Lügengeschichten und Dialoge" des Lukian von Samosata. "Metamorphosen oder Der goldne Esel" des Apuleius, übertragen aus dem Lateinischen, ist ein Roman aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert, der seit 1800 Jahren die Literatur und Bildende Kunst beeinflusst. Er erzählt die Geschichte des nach Wundern begierigen jungen Manns Lucius, der, durch eine falsche Zaubersalbe verwandelt, nun als Esel mit Menschenverstand durch eine unglaubliche Fülle spannender und komischer Erlebnisse gewirbelt wird. Er muss erkennen, welch delikate und verwunderliche Beziehungen Menschen untereinander und selbs mit Eseln eingehen. Mit dieser Rahmenerzählung verflochten findet sich ein Kranz selbständiger Liebes-, Gauner- und Schelmengeschichten, die das farbige Bild menschlichen Erlebens auf amüsante Weise erweitern. Vielfach ausgedeutet, haben alle Lesarten diesem so grotesk-sprunghaften wie witzigem Buch nichts von seiner hauptsächlichen Qualität genommen: seiner feinen, klassisch-komödiantischen Ironie.

About the author










Apuleius von Madauros (ca. 123-170 n. Chr.) war Schriftsteller, Rhetoriker und Philosoph platonischer Schule. Seine schriftstellerischen Werke machten ihn zunächst in der römischen Provinz Africa, anschließend im gesamten Römischen Reich und seiner Hauptstadt berühmt. Noch zu Lebzeiten wurden ihm zu Ehren Statuen errichtet. Neben seinen philosophischen und rhetorischen Schriften hat sich als einziger Roman Metamorphosen oder Der goldene Esel erhalten, auf dessen Fassung der Geschichte von "Amor und Psyche" die gesamte abendländische Behandlung des Motivs durch Literatur und Bildender Kunst zurückgeht.

Summary

"Ich will dir, lieber Leser, in diesem milesischen Märchen allerhand lustige Schwänke erzählen, welche deine Ohren auf das angenehmste kitzeln sollen ..." Mit unserem 400. Band kehren wir traditionsbewusst zurück zu den Anfängen: Band 1 unserer Anderen Bibliothek versammelte aus dem Griechischen übersetzte "Lügengeschichten und Dialoge" des Lukian von Samosata. "Metamorphosen oder Der goldne Esel" des Apuleius, übertragen aus dem Lateinischen, ist ein Roman aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert, der seit 1800 Jahren die Literatur und Bildende Kunst beeinflusst. Er erzählt die Geschichte des nach Wundern begierigen jungen Manns Lucius, der, durch eine falsche Zaubersalbe verwandelt, nun als Esel mit Menschenverstand durch eine unglaubliche Fülle spannender und komischer Erlebnisse gewirbelt wird. Er muss erkennen, welch delikate und verwunderliche Beziehungen Menschen untereinander und selbs mit Eseln eingehen. Mit dieser Rahmenerzählung verflochten findet sich ein Kranz selbständiger Liebes-, Gauner- und Schelmengeschichten, die das farbige Bild menschlichen Erlebens auf amüsante Weise erweitern. Vielfach ausgedeutet, haben alle Lesarten diesem so grotesk-sprunghaften wie witzigem Buch nichts von seiner hauptsächlichen Qualität genommen: seiner feinen, klassisch-komödiantischen Ironie.

Additional text

"Eines der vergnüglichsten und vielschichtigsten Bücher der Weltliteratur ist hier anzuzeigen: Apuleius hat im zweiten nachchristlichen Jahrhundert die (...) «Metamorphosen» verfasst, den einzigen vollständig überlieferten lateinischen Roman der Antike. (...) Man kann dieses Hauptwerk von Apuleius als komplexes philosophisches Werk lesen oder als lebensprallen Schmöker - beides macht grosse Freude."

Report

"Freuen wir uns darüber, dass nicht künstlich eine neue Übersetzung in Auftrag gegeben wurde, denn die von Rode darf man kongenial nennen ..." Lorenz Jäger Frankfurter Allgemeine Zeitung 20180801

Product details

Authors Apuleius, Apuleius
Assisted by Stefa Stirnemann (Editor), Stefan Stirnemann (Editor), August Rode (Translation), Stefan Stirnemann (Translation)
Publisher AB - Die Andere Bibliothek
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.04.2018
 
EAN 9783847704003
ISBN 978-3-8477-0400-3
No. of pages 420
Dimensions 129 mm x 220 mm x 29 mm
Weight 646 g
Series Die Andere Bibliothek
Die Andere Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Magie, Mystik, Latein, Antike, Lateinische Literatur, Klassiker, Magie, Alchemie und Hermetik, altes Rom, Mystik, Magie und Okkultismus, Römisches Reich, Zauber, Christi Geburt bis 500, Klassische Literatur, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.