Fr. 25.50

Der Einfluss von Bildung auf die Religionsintensität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Veranstaltung: Computerunterstütze Datenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Fragestellung, ob die Religionsintensität mit Steigerung der Bildung von Individuen sinkt und inwieweit geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen. Hierfür werden zwei Variablen aus dem ALLBUS 2010 verwendet: Die "Bildung" wird mit der Variable "Wie viele Schuljahre?" (v917) operationalisiert und "Religionsintensität" mit der dazu passenden Variable "Religiositätsskala" (v729).Im Verlauf dieser dreiteiligen Analyse werde ich zunächst eine theoretische Betrachtung (Kapitel 2) auf bestehende wissenschaftliche Kontexte vornehmen. Anschließend folgt der Hauptteil der Hausarbeit (Kapitel 3), welche eine empirische Analyse beinhaltet. Dieser beginnt mit der allgemeinen Erläuterung des genutzten Datensatzes ALL-BUS 2010 (Kapitel 3.1) und einer genaueren Vorstellung der ausgewählten Variablen, in Kapitel 3.2 auch mithilfe von deskriptiver Statistik, um die Ausprägungen der Variablen zu visualisieren. Um einen möglichen signifikanten Unterschied in der Verteilung der Gruppen Männer und Frauen zu untersuchen, wird ein T-Test durchgeführt (Kapitel 3.4). Eine darauffolgende Regressionsanalyse prüft darauf hin, ob ein linearer Zusammenhang zwischen den Variablen besteht (Kapitel 3.5). Diese wird jedoch zwischen der Gruppierung Mann und Frau getrennt durchgeführt (Kapitel 3.5.1 und 3.5.2). In einem abschließenden Fazit werden die Ergebnisse dargestellt (Kapitel 4).

Product details

Authors Lisa Halfar
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668548183
ISBN 978-3-668-54818-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V377433
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V377433
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.